Gradmesser

Noch Wetter oder schon Klimawandel?


Listen Later

Starkregen, Hitze, Dürre: Physikerin Friederike Otto sagt, warum das Wetter immer extremer wird, und warum sie sich als Wissenschaftlerin nicht hinter Zahlen verstecken will.

Angesichts heftigster Regenfälle, Hitzerekorde oder Dürren fragt sich jedes Jahr öfter: Ist das noch Wetter oder ist das schon der Klimawandel? Friederike Otto, Physikerin am Grantham Institute for Climate Change and the Environment des Imperial College in London, weiß die Antwort. Die Mitbegründerin der sogenannten Attributionsforschung untersucht, einfach gesagt, wie extremes Wetter und Klimawandel zusammenhängen (ca. ab Min. 1:50).

Im Podcast spricht Friederike Otto außerdem über die World Weather Attribution Initiative, die sie zusammen mit ihrem Kollegen Geert Jan van Oldenborgh gegründet hat. Wissenschaftlerinnen und Forscher sind hier international vernetzt und untersuchen sogenannte Extremwetterereignisse. Da wird zum Beispiel klar, wie die diesjährige Hitze und Dürre in den Böden in Europa mit dem Klimawandel zusammenhängen, und aus welchen Gründen die Flut in Pakistan in diesem Sommer besonders katastrophal wurde.
Außerdem erzählt Friederike Otto über ihre Arbeit als Leitautorin des Weltklimarates und worüber dann mit Regierungsverteter:innen debattiert wird. Und warum sie sich offensiv für Klimaschutz einsetzt und entsprechend kommuniziert: „Es kann nicht sein, dass sich gerade die Naturwissenschaftler:innen sehr stark aus den politischen und den Diskussionen in den Medien heraushalten und sich oft hinter Zahlen verstecken.“ Von Verzweiflung angesichts der Klimakrise ist sie weit entfernt. Es sei „wirklich einfach falsch, dass man nichts mehr ändern kann.“ Im Gegenteil.
Nach dem ausführlichen Gespräch mit Otto beurteilt Katrin Böhning-Gaese, Direktorin des Senckenberg-Institutes, das jetzt auf der Weltnaturschutzkonferenz in Montréal beschlossene Abkommen zum Artenschutz. Dieses soll entscheidend dazu beitragen, das Artensterben zu stoppen (ca. ab Min. 32). Böhning-Gaese hat der Vertrag von Montréal positiv überrascht, sie sieht aber auch ein großes Aber. (Hier hört Ihr eine Gradmesser-Folge zum Zusammenhang zwischen Klima- und Biodiversitätskrise.)
Diese Folge des Gradmessers war die letzte in diesem Jahr. Weiter geht es am 13. Januar mit Brigitte Knopf vom Expertenrat für Klimafragen. Sie weiß unter anderem, was die großen Baustellen der Ampel beim Klima in 2023 sei werden. Wir freuen uns, wenn Ihr wieder mit dabei seid.
Eure Anregungen oder Wünsche schickt gerne an [email protected].

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

GradmesserBy Tagesspiegel


More shows like Gradmesser

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

113 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

16 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

48 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

25 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

233 Listeners

Mit den Waffeln einer Frau by barba radio, Barbara Schöneberger

Mit den Waffeln einer Frau

83 Listeners

Eine Runde Berlin by Tagesspiegel

Eine Runde Berlin

6 Listeners

Gyncast – der Gynäkologie-Podcast by Tagesspiegel

Gyncast – der Gynäkologie-Podcast

4 Listeners

Sind wir uns einig? (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

Sind wir uns einig? (Tagesspiegel Archiv)

0 Listeners

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung by Audio Alliance / RTL+

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung

34 Listeners

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander by WELT

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander

55 Listeners

Eine Runde Bundestag (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

Eine Runde Bundestag (Tagesspiegel Archiv)

0 Listeners

Kemferts Klima-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Kemferts Klima-Podcast

4 Listeners

Tatort Berlin by Tagesspiegel

Tatort Berlin

9 Listeners

Fast Lane (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

Fast Lane (Tagesspiegel Archiv)

0 Listeners

Checkpoint by Tagesspiegel

Checkpoint

0 Listeners

Futur B – Zukunft mitgestalten by Tagesspiegel

Futur B – Zukunft mitgestalten

0 Listeners

Fünf Minuten Berlin (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

Fünf Minuten Berlin (Tagesspiegel Archiv)

1 Listeners

Sherlock Holmes Kurzgeschichten by NOISER

Sherlock Holmes Kurzgeschichten

3 Listeners