TechnikTechnik

NRDZM102 Mensch vs. User Interface


Listen Later

    Die erste Folge im neuen Jahr! Wir reden über ein dezentralisiertes Twitter, Fake News aus Finnland, wie man mit User Interface Design Benutzer vor sich selbst schützen kann, neue Features in Telegram, ein paar Highlights der CES 2020 und vieles mehr!

    Organisatorisches
    Was gibt’s neues?
    • Pierre
      • Hat seinen Cosmo Communicator wieder zurück geschickt bekommen
      • Hat einen zweiten HomePod
      • Hat seine AirPods umgetauscht
      • Hat seinen Micro-Arm in Einsatz genommen
      • Hat den Urlaub genutzt um Umzubauen und Schrott zu entsorgen
    • Marius
      • ist zurück vom Congress
      • NerdZoom Chat
        • Telegram
        • Matrix
      • Zukunft Patreon/NerdZoom Extra
      • braucht neue AirPods
        • es gehen auch sonst gerade alle Kopfhörer kaputt
      • Nutzt jetzt ein Magic Keyboard und Magic Trackpad
      • Neujahrsvorsatz
        • keine Tabs & Apps mehr schließen
    Feedback
    • Mario hat mein ESA 5000 E-Scooter Bremsen Problem gelöst!
    • Kris hat eine Ergänzung zu unserer Diskussion um bundeslandweiten-Personennahverkehr. Es gab bis vor kurzem in Baden-Württemberg die App ticket2go mit der man Tickets für verschiedene Verkehrsmittel in ganz BW buchen konnte. Der Dienst wurde aber eingestellt.
      • Karlsruhe bald ohne Kurzstrecken-Ticket: Aus für „ticket2go“, Alternative kommt frühestens in zwei Jahren
    • Außerdem schreibt Kris dass es bei Rewe auch einen eBon gibt mit dem man der Papierverschwendung dank Bonpflicht entgegenwirken kann. Nachteil ist dazu braucht man eine Payback Karte zur Authentifizierung aber dann bekommt man eine E-Mail und kann ihn dann auf rewe.de abrufen.
      Ihn würde es freuen wenn mehr Läden so eine Funktion anbieten würden denn er hat sich ein eigenes Tool programmiert mit dem er darüber seine Einkäufe analysieren kann. Also quasi ein eigenes Payback nur dass man die Daten auch selber nutzen kann.
    • Outbank hat sich gemeldet nachdem ich da letztens drüber gesprochen habe und bestätigt einige Funktionen über die wir gesprochen haben und erklärt, dass sie sich über Vertragswechsel finanzieren da sie ein Teil von Verivox sind. Verivox ist ein Vergleichsportal für alle möglichen Tarife wie Strom, Gas, Internet, Versicherungen uvm. Und bekommen wohl über die Tarifwechsel eine Provision.
      Outbank ist sehr aktiv auf Twitter und beantwortet da auch Fragen. Mein ausführlicher Bericht zu Outbank kommt noch.
    • Daniel hat sich nochmal bzgl. AdGuard Pro gemeldet und schreibt dass AdGuard Pro wohl ebenfalls als Content Blocker fungiert und der Umweg über lokale VPN ist wohl dazu gedacht um den Netzwerkverkehr anderer Apps zu überwachen und man kann darüber auch per Host File die Zugriffe einschränken. Sehr praktisch! Außerdem fragt er ob sowas auch mit Bordmitteln geht, ich war der Ansicht dass Content Blocker genau sowas machen aber anscheinend sind die nur für Safari gedacht. Allerdings gibt es in den iOS Betas schon Hinweise darauf dass die Funktionalität ausgeweitet werden soll. Also einfach noch etwas Geduld haben oder AdGuard Pro verwenden. Danke Daniel!
    Themen
    • Dezentralisiertes Twitter
      • Jack
      • Twitter baut offenen Standard für soziale Medien
      • Twitter will put options to limit replies directly on the compose screen
      • Mark Zuckerberg killed a goat and served it to Jack Dorsey … cold
    • Finnland 4-Tage-Woche-Fake-News
      • Eine Idee wird zu Fake News
    • Menschen sind genervt von Berechtigungsdialogen? WTF?
      • Firefox 72 — our first song of 2020
      • The MacOS Catalina Privacy and Security Features You Should Know
      • Does using ‚badidea‘ or ‚thisisunsafe‘ to bypass a Chrome certificate/HSTS error only apply for the current site?
    • Verifiable Builds, New Theme Editor, Send When Online and So Much More
    • CES 2020
      • Alienware zeigt Gaming-Konzept eines Handheld-PCs
      • THINKPAD X1 FOLD IM HANDS-OFF
      • THINKPAD X1 FOLD
      • Warum Marius die CES nicht mehr mag
    Dafuq?!
    • Brasilien: Netflix-Satire mit schwulem Jesus darf doch gezeigt werden
    MFG Musik/Film/Gametipp
    • Pierre
      • Tool
      • Die Grossen Mythen
      • Civilisation VI
    • Marius
      • The Purge Season 2
      • Lost in Space Season 2
      • The Expanse Season 4
      • James May: Our Man In Japan
      • All Access: Hans Zimmer Live
      • V Wars

    Bitte lasst uns Feedback und Anregungen da in den Kommentaren, auf Twitter @NerdZoomDEper Email oder oder einfach in unserem Telegram Chat!

    Musik von MDK
    Intro: Press Start (Smooth Jazz Remix)
    Outro: Hyper Beam

    Der Beitrag NRDZM102 Mensch vs. User Interface erschien zuerst auf TechnikTechnik.

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    TechnikTechnikBy NerdZoom Media


    More shows like TechnikTechnik

    View all
    Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Freak Show

    11 Listeners

    Stay Forever - Retrogames & Technik by Stay Forever Team

    Stay Forever - Retrogames & Technik

    33 Listeners

    heiseshow by heise online

    heiseshow

    3 Listeners

    TechnikTechnik by NerdZoom Media

    TechnikTechnik

    0 Listeners

    TechnikTechnik by NerdZoom Media

    TechnikTechnik

    0 Listeners

    Selfhosted-Adventures by selfhostedadventures

    Selfhosted-Adventures

    0 Listeners

    FOCUS ON: DevOps by SVA System Vertrieb Alexander GmbH

    FOCUS ON: DevOps

    0 Listeners

    Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

    Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

    0 Listeners

    Tux Flash by Tux-Flash

    Tux Flash

    0 Listeners

    Engineering Kiosk by Wolfgang Gassler, Andy Grunwald

    Engineering Kiosk

    0 Listeners

    Breach FM - der Infosec Podcast by Robert Wortmann, Max Imbiel

    Breach FM - der Infosec Podcast

    0 Listeners

    Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

    Passwort - der Podcast von heise security

    3 Listeners

    Urlaub im Userspace by Christian Stankowic, Jan Walther & Enrico Bartz

    Urlaub im Userspace

    0 Listeners