Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Wie sieht ein ökologisch verträglicher Lebensstil aus? Auf dem Weg zu einer lebenswerten Zukunft für alle werden wir uns von einigen Gewohnheiten und Luxusgütern trennen müssen. Was zunächst persönlic... more
FAQs about Ö1 Nachhaltig leben:How many episodes does Ö1 Nachhaltig leben have?The podcast currently has 24 episodes available.
January 31, 2025Weniger Plastikmüll durch EinwegpfandSeit dem 1. Jänner gibt es jetzt auch Pfand auf Einweg-Getränkeverpackungen aus Plastik und Metall mit einem Volumen von 0,1 bis 3 Liter. 25 Cent bekommt man zurück, wenn man Flaschen und Dosen recycelt....more5minPlay
December 20, 2024Verpflichtende Nachhaltigkeitsberichte ab 2025Unternehmen wie Energieversorger müssen die Auswirkungen ihrer Aktivitäten auf Mensch und Umwelt in Nachhaltigkeitsberichten offenlegen. Das soll zum Beispiel Greenwashing vermeiden und KonsumentInnen mehr Produkt-Transparenz bieten....more5minPlay
December 06, 2024Nachhaltige Christbäume: am besten regional und-oder bioWeihnachtsbäume aus konventioneller Produktion können wahre Klimasünder sein. Sie brauchen wesentlich mehr Chemie als biologisch produzierte Christbäume. Aber immerhin stammen 90 Prozent unserer Christbäume aus Österreich....more5minPlay
November 22, 2024Klimalicht": Grazer Projekt zum klimafreundlichen LebenIm Sommer 2024 stellte eine Gruppe öffentlich Bediensteter der Stadt Graz ihren Alltag um, um möglichst klimaschonend zu leben. Der ökologische Fußabdruck sank um bis zu 80 Prozent....more5minPlay
October 25, 2024Pfand auf Einweg-Verpackungen ab 2025 in ÖsterreichMit 1. Jänner 2025 wird für Einweggetränkeverpackungen aus Kunststoff und Metall ein Pfand von 25 Cent verlangt. 2,4 Milliarden Gebinden sollen so jährlich gesammelt und wiederverwendet werden....more5minPlay
October 11, 2024Wie ökologisch sind Paketboxen?Fast die Hälfte aller Menschen in Österreich kauft Kleidung via Internet ein, immerhin ein Fünftel bestellt Gartenartikel oder Bücher online. Nicht in jedem Fall ist der Online-Einkauf ökologischer als jener im Geschäft....more5minPlay
September 27, 2024Fab Cities – Selbstversorger-StädteNur das zu verbrauchen, was sie selbst produzieren: Das planen die Städte hinter der Initiative Fab City. Die Abkürzung steht für „Fabrication City“. Ihr Ziel wollen die teilnehmenden Städte bis 2054 erreichen....more5minPlay
September 13, 2024Die Sandstrände schwindenIm Zeitraum von 1984 bis 2015 sind ein Viertel aller Strände weltweit der Erosion wegen klimatisch bedingten Extremwetter-Ereignissen zum Opfer gefallen. Mit Seegraspflanzungen, Muschelbänken oder Molen versucht man an vielen Küsten dagegen zu halten....more5minPlay
August 30, 2024Die Philosophie der BaumpflegeBäume in Siedlungsräumen müssen regelmäßig gepflegt werden. Baumpfleger wie Alexander Holleis beseitigen überlange Äste und Totholz, entfernen Bewuchs und beugen Fehlentwicklungen vor....more5minPlay
August 16, 2024Wie man eine Stadt mit einfachen Mitteln kühltSommer in der Stadt heißt oft vor allem eines: Hitze. Aber auch Städte ließen sich mit einfachen Mitteln kühler gestalten, etwa durch intelligente Fassaden, Wasser und Begrünung an der richtigen Stelle....more5minPlay
FAQs about Ö1 Nachhaltig leben:How many episodes does Ö1 Nachhaltig leben have?The podcast currently has 24 episodes available.