Keywords: Podcast, Wahlrecht, doppelte Staatsbürgerschaft, US-Wahl, Cannabis-Legalisierung, gesellschaftliche Normen, interkulturelle Aspekte, Straßenbahn, Barrierefreiheit, Friseur, Lohndumping, Politik, Litauen, Friedenspolitik, Ukraine, Abwahl, SPD, Geheime Wahlen, Rassismus, Diskriminierung, Identität, Diversität, Humor, Einkaufen, Holland, Gesellschaft
In dieser Episode des Podcasts diskutieren Dennis, Felix und Matthias Themen wie das Wahlrecht, die doppelte Staatsbürgerschaft und die US-Wahlen. Sie beleuchten die Auswirkungen der Cannabis-Legalisierung und gesellschaftlicher Normen. Weitere Gespräche umfassen interkulturelle Aspekte, Barrierefreiheit, die Kosten beim Friseur und Lohndumping. Politische Spannungen in Litauen, die Friedenspolitik in der Ukraine und die Abwahl eines stellvertretenden Bürgermeisters der SPD werden ebenfalls behandelt. Abschließend diskutieren sie die Bedeutung geheimer Wahlen, Rassismus und Diversität in Deutschland. Humorvolle Einkaufs-Tipps in Holland runden die Episode ab.
Die doppelte Staatsbürgerschaft erweitert das Wahlrecht.
Die Legalisierung von Cannabis hat Vor- und Nachteile.
Interkulturelle Aspekte beeinflussen das gesellschaftliche Zusammenleben.
Lohndumping bei Friseuren bleibt ein aktuelles Problem.
Politische Konflikte in Litauen zeigen die wachsende Unsicherheit in Europa.
Humor und Identität sind eng miteinander verknüpft.
Live aus dem Friseurstudio
Friseurbesuche und Lohndumping
Rassismus im Alltag: Ein offenes Gespräch
Einkaufstipps: Günstig in Holland shoppen
"Der Linkeste der Linken, der immer der Beste ist"
"Ich fühl mich wie in Kalifornien"
"Die ersten Genehmigungen für Cannabis Clubs sind raus"
"Barrierefrei, so heißt es."
00:00 – Einführung und Vorstellung des Gastes
02:55 – Wahlrecht und doppelte Staatsbürgerschaft
05:53 – US-Wahl und politische Einflüsse
08:59 – Cannabis-Legalisierung und gesellschaftliche Auswirkungen
11:59 – Regulierungen und gesellschaftliche Normen
14:58 – Interkulturelle Aspekte und lokale Geschäfte
21:17 – Erinnerungen an die Straßenbahn und Barrierefreiheit
22:58 – Friseurbesuche und Lohndumping
25:54 – Live aus dem Friseurstudio
28:19 – Politische Spannungen in Litauen
30:15 – Friedenspolitik und Kriegsdiskussionen
39:10 – Abwahl des stellvertretenden Bürgermeisters
40:40 – Parteipolitik und interne Konflikte
42:08 – Geheime Wahlen und ihre Bedeutung
43:59 – Rassismus und Diskriminierung im Alltag
45:57 – Herkunft und Identität: Ein sensibler Umgang
48:58 – Generationenunterschiede und Diversität in Deutschland
52:08 – Humor und Identität: Ein Blick auf die Gesellschaft
55:58 – Einkaufen in Holland: Tipps und Tricks
59:53 – Abschluss und Ausblick auf zukünftige ThemenLiberal und ungezwungen, ach ne, offen....
TIKTOK #offengesagtmitdundf
#offengesagtmitdennisundfelix
@offengesagtmitdennisundfelix
https://open.spotify.com/show/26aI9xFs8lfBdkNlFkXw0c?si=cd10213580de4f16