Führen Sie Ihr Unternehmen in eine erfolgreiche digitale Zukunft
Digitale Geschäftsprozesse schaffen Freiräume und beeinflussen die Ertrags- und Kostenentwicklung von Firmen positiv. Unternehmer und Freiberufler erhalten durch digitale Prozesse wieder die Möglichkeit, sich auf ihre unternehmerischen Kernkompetenzen sowie auf strategische Ziele zur Wertschöpfung zu konzentrieren.
Im Unternehmensalltag nimmt die Buchhaltung eine zentrale Rolle ein. Sie erfasst alle finanziellen Geschäftsvorgänge, wodurch wichtige statistische Daten entstehen.
Diese umfassenden Daten ermöglichen Unternehmern und Freiberuflern fundierte Entscheidungen zugunsten der Weiterentwicklung ihres Unternehmens oder zur Optimierung von Prozessen zu treffen.
Ein sinnvoller Ansatz für eine schnelle und effiziente Optimierung der Buchführung zugunsten unternehmerischer Freiräume ist im ersten Schritt deren Digitalisierung. Hierauf aufbauend empfiehlt sich das Outsourcing der Finanzbuchhaltung − ist dieser Unternehmensbereich doch schnell und einfach an einen Dienstleister oder Steuerberater auszulagern.
Firmen, die die Rechtsform der Kapitalgesellschaft gewählt haben, sowie ab einer bestimmten Umsatz- oder Gewinnhöhe, sind gesetzlich verpflichtet, ihre Bücher über die doppelte Buchführung abzuwickeln.
Diese unumgänglichen Pflichten erfordern von den beteiligten Personen fundiertes Expertenwissen sowie einen hohen Zeitaufwand.
Auch Kleinstbetriebe und Freiberuflern ist zu empfehlen, ihre Einnahmen und Ausgaben in einer ordnungsgemäßen Buchhaltung abzubilden. Eine professionelle Buchhaltung ist die Basis für Wachstum und schafft Klarheit gegenüber Finanzämtern und bei Bankgeschäften.
Mir berichten immer wieder Unternehmer und Freiberufler, dass die Finanzbuchhaltung keine Aufgabe ist, die nebenbei erledigt werden kann. Alle Ein- und Ausgaben, Umsatzsteuer, Abschreibungen u. v. m. müssen gesetzlich korrekt und GoBD-konform (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) verbucht werden. Kein Unternehmer möchte aufgrund nicht beachteter gesetzlicher Vorschriften nach einer Betriebsprüfung Steuernachzahlungen leisten.
Im heutigen Unternehmeralltag ist Zeit ein sehr wichtiges Gut. Sehr häufig fehlt jene Zeit Selbstständigen, Unternehmern sowie Freiberuflern aufgrund ihrer Aufgabenfülle im Geschäftsalltag. Wie Sie Ihre wertvolle Zeit optimal nutzen, Routineaufgaben in der Finanzbuchhaltung optimieren und die Qualität Ihrer Buchhaltung erhöhen können, erfahren Sie hier.