Klimaschutz auf der einen Seite, Wirtschaft und Mobilität auf der anderen: Am Ausbau der E233 scheiden sich die Geister. Als zentrale Verbindung zwischen den Kreise Cloppenburg und Emsland und den Niederlanden soll die Europastraße in den nächsten Jahren vierspurig ausgebaut werden.
Die Planungen für dieses Mega-Projekt laufen bereits seit den 1990ern, die geschätzten Kosten haben sich inzwischen verdreifacht – sie liegen jetzt bei über einer Milliarde Euro. Sollten wir mit Blick auf Klimaschutz nicht stattdessen Verkehr neu denken? Und wie wahrscheinlich ist der Ausbau bis 2030 angesichts erster Klagen von Naturschutzverbänden?
Über diese und weitere Fragen spricht Moderator Casjen Duzat in der 148. Folge des Podcasts von OM-Online mit Dr. Irmtraud Kannen, Co-Vorsitzende des Vereins „Verkehrswende Cloppenburg-Emsland“, und Uwe Haring, Vorstandsmitglied des Fördervereins „Pro E233“.