Der Weg war kurz, sehr kurz sogar. Vom elterlichen Hof in Bühren bis zum Neubau der OM-Mediengruppe im Ecopark war Oliver Hüsing keine fünf Minuten unterwegs. Ein Katzensprung. Erinnerungen an seine Kindheit wurden wach. Erinnerungen an Treckerfahrten mit seinem Vater oder Nachmittage im Wald mit seinem Cousin. In der Gegenwart, im 2. Obergeschoss mit Blick in Richtung Bühren, plauderte der 31 Jahre alte Fußballprofi in der 157. Folge des OM-Online-Podcasts über die bevorstehende Europameisterschaft. Es war also ein „Heimspiel“ für den Innenverteidiger – und genauso heißt auch die Kolumne, die Hüsing in den kommenden EM-Wochen für OM-Online, OV und MT schreibt.
„Es macht mir unfassbar viel Spaß, über Fußball zu reden“, sagt Hüsing im Podcast über seine Kolumnisten-Tätigkeit: „Und ich bin wirklich dankbar, dass ich zum dritten Mal die Chance bekomme, als Kolumnist tätig zu sein.“ Bei der EM 2021 hieß seine Kolumne „Euro-Visionen“, 2022 folgte dann „WM in der Wüste“. Nun also „Heimspiel“, natürlich auch in Anlehnung an die Heim-EM. Er sei „guter Dinge“, dass sich in den nächsten Wochen eine positive Stimmung im Land entwickeln kann. Aber klar sei auch: „Das hängt natürlich von den Ergebnissen ab.“