Es sind die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs: Am 14. April 1945 wird Friesoythe von kanadischen Streitkräften komplett niedergebrannt. Paula Macke ist damals 13 Jahre alt. Zusammen mit ihren Eltern und anderen Einwohnern hatte sie sich zuvor in eine Scheune außerhalb der Stadt in Sicherheit bringen können. Von dort aus müssen sie mitansehen, wie Friesoythe in Schutt und Asche gelegt wird.
Wieso der Befehl zur Zerstörung der Stadt Friesoythe gegeben wurde, wie die Friesoyther diese Stunden erlebt haben und wie es für die Menschen danach weiterging – darüber spricht Moderator Casjen Duzat in der 199. Folge des Podcasts von OM-Online mit Paula Macke, heute 93 Jahre alt und Zeitzeugin, und Peter Stelter Historiker und Direktor des Albertus-Magnus-Gymnasium Friesoythe.