Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Die wichtigsten Nachrichten des Tages - kompakt zusammengefasst. Meldungen aus Oberösterreich, Österreich und der Welt. Alles was Sie heute wissen müssen, mit einer anschließenden Wettervorschau auf d... more
FAQs about OÖN Kompakt:How many episodes does OÖN Kompakt have?The podcast currently has 101 episodes available.
May 07, 2020Rechnungshof zerpflückt Linzer FinanzenDer Nachrichtenüberblick zum Anhören am 07.05.2020Erstmals seit mehr als einem Monat ist am Donnerstag in Österreich die Zahl der aktiv an Covid-19 Erkrankten wieder gestiegen - um acht Fälle auf 1.445. Wegen der Coronakrise wird nun auch der Anfang Juli geplante Aufnahmetest für das Medizinstudium verschoben. Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) nennt heute den 14. August als wahrscheinlichstes Datum. Und die Finanzpolitik der Stadt Linz kommt unter Beschuss: Der Landesrechnungshof hat einen äußerst kritischen Bericht veröffentlicht. Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) weist die Kritik zurück....more8minPlay
May 06, 2020Wie Lokale und Hotels wieder öffnen werdenDer Nachrichtenüberblick zum Anhören am 6.5.2020Stolz, Freude und Genugtuung sind Pamela Rendi-Wagner am Mittwoch ins Gesicht geschrieben: Die SPÖ-Basis gibt ihr mit 71 Prozent Zustimmung genug Rückhalt, um als Parteichefin weiterzumachen. Urlaub vor der Haustür soll das Tourismusjahr retten. Oberösterreich startet heute eine Kampagne, die sich nach dem Corona-Lockdown an heimische Touristen und Ausflugsgäste richtet. Und: Wie sieht ein Restaurantbesuch ab kommender Woche aus? Diese Frage beantwortet ein neuer Gastronomie-Leitfaden....more7minPlay
May 05, 2020"Stopp-Corona-App bleibt freiwillig"Der Nachrichtenüberblick zum Anhören am 5.5.2020Die App „Stopp-Corona“ bleibt freiwillig, verspricht heute die Bundesregierung. 1.000 Seiten stark ist allein der Zwischenbericht der Polizei zur Ausbreitung des Virus in Ischgl. Er ist heute der Staatsanwaltschaft übergeben worden. Und: In einem Funkloch in eine Schlucht gestürzt – im Weißenbachtal bei Bad Ischl musste ein Pensionist stundenlang auf Hilfe warten....more7minPlay
May 04, 2020Coronavirus: Deutlich niedrigere DunkelzifferDer Nachrichtenüberblick zum Anhören am 04.05.2020Der Montag war ein Tag des Wiedersehens: Die Abschlussklassen sind in ihre Schulen zurückgekehrt und Besuche in Alten-und Pflegeheimen sind wieder erlaubt – solange die Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Die Arbeitslosigkeit hat aufgrund der Coronakrise einen neuen historischen Höchstwert erreicht. Und: Eine neue Dunkelziffer-Studie zeigt, dass offenbar immer weniger Menschen unerkannt das Coronavirus in sich tragen....more7minPlay
April 30, 2020Der 1. Mai findet heuer im Internet stattDer Nachrichtenüberblick zum Anhören am 30.04.2020Traditionelle Kundgebungen und Parteiveranstaltungen werden heuer wegen der Coronakrise ins Internet verlegt. Auch die Blasmusikkapellen des Landes sind mit zuhause produzierten Musikvideos ab 6 Uhr früh online zu sehen und zu hören. Besonders ist dieser 1. Mai auch deshalb, weil an diesem Tag die seit 16. März gelten Ausgangsbeschränkungen enden. Auch Sportarten wie Tennis oder Reiten sind wieder erlaubt. Die Regierung stockt das Budget für die Kurzarbeit von 7 auf 10 Milliarden Euro auf. Und: Heinz-Christian Strache tritt bei der Wien-Wahl im Oktober als Spitzenkandidat für Die Allianz für Österreich (DAÖ) an....more8minPlay
April 29, 2020Wie ein "Comeback" der Wirtschaft gelingen sollDer Nachrichtenüberblick zum Anhören am 29.04.2020Ein "Comeback" für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt erhofft sich die Regierung und stellt dafür am Mittwoch die Schwerpunkte vor: Entlastung für Arbeitnehmer und Unternehmen sowie Investitionen in Klimaschutz, Digitalisierung und Regionalisierung. Die Bundes-Sportorganisation fordert einen Soforthilfefonds für Sportvereine. Die Regierung solle dafür 100 Millionen Euro an Hilfsmitteln freimachen. Hiobsbotschaft für den österreichischen Tourismus: Deutschland verlängert die weltweite Reisewarnung bis 14. Juni. Und Boris Johnson ist, nachdem er eine Covid-19-Erkrankung überstanden hat, zum zweiten Mal Vater geworden....more8minPlay
April 28, 2020Ausgangsbeschränkungen enden am FreitagDer Nachrichtenüberblick zum Anhören am 28.4.2020.Österreich sperrt auf – die Ausgangsbeschränkungen haben mit Freitag ein Ende. Aufatmen heißt es in der Gastronomie und im Tourismus. Restaurants und Hotels öffnen Mitte bzw. Ende Mai wieder. Und: Rund eine Million Tonnen genießbarer Lebensmittel landet jährlich in Österreich im Müll....more7minPlay
April 27, 2020"Angst erwünscht": Aufregung um SitzungsprotokollDer Nachrichtenüberblick zum Anhören am 27.04.2020Dieser 27. April ist ein denkwürdiger Tag: Vor 75 Jahren ist die zweite Republik gegründet worden. Das Jubiläum und die dazugehörige Rede des Bundeskanzlers sind heute ganz im Zeichen der Coronakrise gestanden. Das Protokoll einer Sitzung der Corona-Taskforce im März löst heute Wirbel aus. Demnach soll der Bundeskanzler gesagt haben, die Bevölkerung soll Angst vor einer Infektion haben. Und: Auch ein zweites Jubiläum macht heute Schlagzeilen. Vor 25 Jahren ist Tibor Foco bei einem Haftausgang verschwunden....more7minPlay
April 24, 2020Schule startet im SchichtbetriebDer Nachrichtenbüberblick zum Anhören am 24.4.2020Ab 18. Mai geht es in den Volksschulen und Unterstufen in Österreich wieder mit Unterricht los. Das allerdings bis auf weiteres nur im Schichtbetrieb. Wie sich der Bildungsminister das genau vorstellt, hat er am Freitag erläutert. Was passiert mit Tickets für Veranstaltungen, die durch Corona ins Wasser gefallen sind? Dem Bund schwebt eine Gutschein-Regelung vor. Und: Wenn nicht bald ausgiebig Regen fällt, wird die Lage für die Bauern dramatisch. Die Trockenheit vernichtet einen großen Teil des Grünfutters in der Landwirtschaft....more6minPlay
April 23, 2020Gottesdienste ab Mitte Mai wieder erlaubtDer Nachrichtenüberblick zum Anhören am 23.04.2020Ab 15. Mai können Gläubige wieder an Gottesdiensten teilnehmen - sofern sie Maske tragen und Abstand halten. Die Anzahl der Besucher wird limitiert, Ordnungsdienste sollen die Einhaltung der Kriterien kontrollieren. Die Kriminalität in Oberösterreich - vor allem Einbrüche und Raubüberfälle - ist in der Zeit der Coronakrise "drastisch" zurückgegangen, sagt Landespolizeidirektor Andreas Pilsl. Für das Klima gestreikt wird auch in Corona-Zeiten - allerdings im Netz: "Fridays for Future"-Aktivisten rufen dazu weltweit am Freitag auf. Und für ein Wunschprojekt des Linzer Bürgermeisters Klaus Luger schaut es schlecht aus: Das Land OÖ sagt am Donnerstag Nein zu einer geplanten Hängebrücke über die Donau....more7minPlay
FAQs about OÖN Kompakt:How many episodes does OÖN Kompakt have?The podcast currently has 101 episodes available.