Ziele setzen, Ziele erreichen mit Objectives & Key Results (OKR)

Open Space Agility & Resilienz für Teams und Organisationen mit Dr. Miriam Sasse


Listen Later

Ein Gespräch über Teamentwicklung, Innovation und Changemanagement mit Dr. Miriam Sasse

Dr. Miriam Sasse ist promovierte Wirtschaftsingenieurin, zertifizierter Agile Business Coach und Psychologin. Ihre Themen sind die Selbstoptimierung von Teams und die Transformation ganzer Organisationen hin zu mehr Agilität. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Förderung der Resilienz von Teams und Organisationen. Für mich ist Miriam Sasse aber vor allen Dingen eines: Sie ist eine äußerst anregende und inspirierende Gesprächspartnerin und Autorin mehrerer erstklassiger Bücher.

In dieser Episode erfährst du,

  • warum der goldene Masterplan keine nachhaltige Veränderung bewirkt,
  • wie Experimente den Raum für Innovation, Esprit und echtes Lernen eröffnen
  • wie Veränderung ganzer Organisationen mit der Open Space Technology bewirkt werden kann und
  • warum die Resilienz von Teams eine entscheidende Vorbedingung zur Veränderung ist.
  • Lass dich von der Begeisterung von Miriam und mir anstecken und tauche ein in Veränderung, die funktioniert.

    Weiterführende Links:

    • Homepage von Dr. Miriam Sasse: https://www.miriamsasse.de
    • Das neue Buch Agile Short Stories (*): https://amzn.to/3d72DKi
    • Das Buch zu Open Space Agility in deutscher Übersetzung von Miriam Sasse und Joachim Pfeffer mit vielen Informationen aus der Praxis (*): https://amzn.to/35xnuUv
    • Miriam Sasse ist sehr aktiv auf Social Media, ihr findet sie hier auf LinkedIn, Twitter und Xing
    • Harrison Owen hat Anfang der 90er Jahre die Open Space Technology als Großgruppenformat beschrieben. Ich empfehle die deutsche Ausgabe des Buchs von Harrison Owen(*): Open Space Technology: Ein Leitfaden für die Praxis (Systemisches Management) (Deutsch)
    • Die Open Space Agility ist ein auf der Open Space Technology aufbauendes Format zur agilen Transformation von Teams und Organisationen. Es wurde von David Mezick aus der Frustration heraus entwickelt, dass klassisches Change Management zur Einführung agiler Arbeitsformen schlecht funktioniert. Die deutsche Übersetzung des Buches von Dr. Miriam Sasse und Joachim Pfeffer wurde von den Übersetzern durch viele eigene Praxisbeispiele ergänzt.
    • Der Sponsor ist bei der Open Space Agility die Person, die eine Veränderung im Unternehmen autorisiert und veranlasst. Also ein Leitungspersönlichkeit mit Entscheidungsbefugnis: Vorstand, Geschäftsführung, Bereichsleitung oder wie auch immer.
    • Die einladungsbasierte Führung oder Inviting Leadership ist ein Konzept von Daniel Mezick und Mark Sheffield, das in diesem Buch beschrieben wird (*): Inviting Leadership: Invitation-Based Change™ in the New World of Work (Englisch) Taschenbuch – 1. Dezember 2018
    • Das Lean Coffee format gehört zu den Moderationsformaten der Liberating Structures und ermöglicht ein agendaloses Meeting. Hier findest du die Beschreibung von Heiko Bartlog!
    • ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Ziele setzen, Ziele erreichen mit Objectives & Key Results (OKR)By André Claaßen


      More shows like Ziele setzen, Ziele erreichen mit Objectives & Key Results (OKR)

      View all
      Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

      Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

      49 Listeners

      Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft by Sebastian Matthes, Handelsblatt

      Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

      17 Listeners

      Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

      Apokalypse & Filterkaffee

      78 Listeners

      LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

      LANZ & PRECHT

      290 Listeners

      Fest & Flauschig by Jan Böhmermann & Olli Schulz

      Fest & Flauschig

      14 Listeners