Der Ukraine-Krieg treibt die Preise für Strom und Gas. Wie diese Preise genau zustande kommen und was wir dagegen tun können, darüber spreche ich in der neuen Podcast-Folge mit Sophia Kraft. Sophia war bis vor kurzem Stadträtin in Leipzig und arbeitet bei der Leipziger Energiebörse (European Energy Exchange, EEX), die in den letzten Wochen wegen der hier gehandelten Strompreise berühmt geworden ist. Mit mir sprach sie privat und als Mitglied der Grünen in Leipzig darüber, was die Börse mit den gestiegenen Preisen zu tun hat und wie es jetzt weitergehen kann. Für Sophia ist angesichts der gestiegenen Preise klar, Entlastungen müssen für Menschen mit niedrigem und mittlerem Einkommen kommen und auch die Wirtschaft muss punktuell entlastet werden. Weitere Themen: Warum Frauen in der Kommunalpolitik immer noch deutlich unterrepräsentiert sind, Vereinbarkeit von Politik und Job und warum es ein Problem ist, wenn normale Berufstätige selten genug Zeit für Politik haben.