Haus der Bewegungen • Organisieren • Vernetzen • Öffentlicher Raum • politische Vielfalt • Stadt Bern
pa•la•vern: sich lange in wortreichen, meist überflüssigem Gerede ergehen; lange, oft fruchtlose Verhandlungen führen.
Mit der Wahl unseres Podcast-Namens versichern wir unverblümt, dass wir keine Experten sind. Nehmt uns also nicht immer beim Wort. "Prüft alles und behaltet das Gute".
Das heutige Thema: Ein Interview mit Hannah Elias zum Haus der Bewegungen in Bern. Die Koordinatorin des Hauses der Bewegungen, Hannah Elias, ist bei Noe und Thom zu Gast bei Palabern. Gemeinsam sprechen sie über das Projekt, seinen bisherigen Verlauf und seine Zukunft. Dabei geht es darum, wie das Haus der Bewegungen politischen Initiativen Raum bieten möchte und wie es die Vernetzung und gegenseitige Unterstützung der verschiedenen Gruppen fördert, die von diesem Angebot Gebrauch machen. Im Gespräch thematisieren sie auch Herausforderungen wie die Standortsuche, Finanzierung, politische Diversität und weitere Aspekte, die für ein solches Projekt von Bedeutung sind.
Links aus der Episode:
Website Haus der Bewegungen: hausderbewegungen.ch
Telegrammkanal Haus der Bewegungen: HdB Infokanal
Hier könnt ihr das HdB unterstützen: Crowdfunding
Schreibt uns Fragen, Reaktionen oder Feedback auf:
WhatsApp: +41 79 567 27 96
E-Mail: [email protected]
Instagram: @pala.bern