Folge: Kinder zwischen Mythos und Mysterium
Kinder gelten in vielen Kulturen als Boten zwischen den Welten â unschuldig und rein, aber zugleich auch unheimlich, wenn sie mit dem UnerklĂ€rlichen in BerĂŒhrung kommen. In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die geheimnisvollen Mythen und rĂ€tselhaften Geschichten, in denen Kinder eine zentrale Rolle spielen.
đïž Black Eyed Children â moderne Legenden berichten von Kindern mit pechschwarzen Augen, die plötzlich an TĂŒren klopfen oder Fremde um Hilfe bitten. Was steckt hinter diesen gruseligen Begegnungen, und warum ĂŒben sie so eine starke Faszination aus?
đź Das Orakel von Delphi â schon im antiken Griechenland vertrauten Herrscher und einfache Menschen den Worten eines MĂ€dchens: der Pythia. Wir beleuchten die Rolle dieser jungen Seherinnen und fragen uns, wie kindliche Reinheit mit göttlicher Weissagung verbunden wurde.
đ± Green Children of Woolpit â im Mittelalter tauchten plötzlich zwei grĂŒnhĂ€utige Kinder in einem englischen Dorf auf. Wer waren sie? Fremde, Wesen aus einer anderen Welt, oder Symbolfiguren tieferer kultureller Ăngste und Hoffnungen?
đ Kinder-Mythen weltweit â von Geisterkindern in Asien ĂŒber WechselbĂ€lger in Europa bis hin zu schamanischen Kindergestalten in indigenen Kulturen: Wir gehen auf eine Weltreise durch Legenden, die zeigen, wie universell und zugleich vielfĂ€ltig die Figur des Kindes im Mythos ist.
Eine Episode zwischen GĂ€nsehaut und Staunen, zwischen archaischer Symbolik und modernen Urban Legends.
Â
(0:00) BegrĂŒĂung
(2:52) Einleitungs GeschichteÂ
(6:30) Black Eyed ChildrenÂ
(15:21) WechselbÀlger
(26:42) Orakel von Delphi
(44:12) GrĂŒne Kinder von WoolpitÂ
(54:40) Indigo KinderÂ
(59:33) Kinder-Mythen InternationalÂ