Junge Talente kündigen schneller, hinterfragen mehr – und fordern echte Veränderung.
Doch was steckt wirklich hinter den Erwartungen der Gen Z? Und wie kann Führung heute aussehen, wenn man sie ernst nimmt?
Felix Behm war selbst jahrelang Führungskraft im Personalbereich. Heute unterstützt er Unternehmen dabei, die Generation Z nicht nur zu verstehen – sondern mit ihr zu arbeiten, statt an ihr vorbei.
In diesem Gespräch räumt Felix mit Mythen auf, bringt Fakten auf den Tisch – und teilt seine vier entscheidenden Hebel, mit denen Unternehmen heute wirklich punkten können:
– Sinn über Status: Wie Unternehmen zeigen, wozu Arbeit wirklich dient – und warum Purpose kein Buzzword ist.
– Feedback in Echtzeit: Was Social Media mit Erwartungen an Führung gemacht hat – und wie man darauf reagieren kann.
– New Learning, neue Räume: Warum Wissensvermittlung und Arbeitsplatzgestaltung neu gedacht werden müssen.
– Mitreden lassen – wirklich: Wieso Perspektivenwechsel kein Risiko, sondern ein Wettbewerbsvorteil ist.
Diese Folge ist kein Leitfaden für noch mehr Benefits.
Sie ist ein Weckruf für alle, die verstehen wollen, was junge Menschen antreibt – und wie man gemeinsam eine neue Arbeitswelt gestaltet.
Jetzt reinhören. Und bereit sein für echten Dialog.
Und hier ist der Kontakt zu Felix: LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/felix-behm/
Website: https://felixbehm.de/
👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge!
👉 https://peoplecultureshop.com
Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com