Meisenbichler und Schmitzer vor der Frage, wo er denn bleibt, der grosse Equalizer...
dauer: 1:17:19 veröffentlicht am: 5. Juni 2013 09:28
Von den gebrochenen Heilsversprechungen des Hypertext und von den genderbending Erdbeer-Cyborgs (bzw. halt deren Ausbleiben); von der Verkennung der Eigentumsverhältnisse im Netz; vom eigenen Konsumverhalten als letztem Dings, das noch warenförmig zu machen sein wird; mittendrinnen eine alternative Interpretation des Turing-Tests, ein paar Worte zu Equestria Girls und ein paar zu Occupy.
Stefan Schmitzer
Christian Meisenbichler
published by pflaster under Creative Commons Attribution 3.0 Austria License.
den podcast könnt ihr auch abonnieren.
fragen und anmerkungen bitte gerne in den kommentaren hier oder auf facebook und twitter
Clustermag: Posthumanismus / PostfeminismusSentient Developments: Overcoming GenderYoutube: Der Tod von Alan TuringYoutube: Davit Graeber über SchuldenBloomberg: $100 000 000 für eine Apple-Fabrik in den USAWikipedia: Ray Kurzweil – The Singularity Is NearNYTimes: Die KI und die Katzen auf YoutubeCrossroads: Festival für Dokumentarfilm und DiskursDie Veranstaltung, die uns nicht einfiel: Lange Buchnacht im SO36