In dieser fesselnden Podcast-Folge diskutiert Heiko, ein engagierter Unternehmer im Pflegebereich, die Hürden und Erfolge der letzten Woche. Nach technischen Pannen in der Vorwoche ist das Team entschlossen, heute alles richtig zu machen und setzt ein straffes 30-Minuten-Zeitlimit.
Heiko berichtet lebhaft von seiner arbeitsreichen Woche, die von der Fertigstellung der Webseite über intensive Bewerbungsgespräche bis hin zur erfolgreichen Flottenfinanzierung reichte, mit der sechs neue Fahrzeuge für stolze 100.000 Euro angeschafft werden. Er spricht offen über die steigenden Kosten im Automobilsektor und seine Suche nach Verstärkung im Marketingbereich, um sich verstärkt auf "Pflege mit Kopf" konzentrieren zu können.
Heiko und sein Team erörtern auch die inneren Kämpfe und Ängste, die mit der Entscheidung einhergehen, einen sicheren Job für die Unternehmensgründung aufzugeben. Mut, das Wagnis des Unternehmertums einzugehen und sich dabei von der Meinung anderer zu lösen, wird als Schlüssel zum Erfolg hervorgehoben.
Ein ehrlicher Einblick wird in die Herausforderungen gegeben, die sich am Anfang der Selbstständigkeit stellen, sowie in die Wichtigkeit, auf das eigene Bauchgefühl zu hören. Das Team diskutiert über die Bedeutung von polarisierenden Aussagen und dem Umgang mit Kritik.
Zum Abschluss erwähnt Heiko eine besondere Anerkennung: die Einladung, bei einem Seminar von Alexander Christiani zu sprechen. Ein wahrer Ritterschlag für seine unternehmerischen Bemühungen.
Diese Podcast-Folge bietet einen tiefen Einblick in die Welt des Unternehmertums, die Herausforderungen im Pflegebereich und die Bedeutung von Mut und Selbstvertrauen auf diesem Weg.