
Sign up to save your podcasts
Or


Mit kyub können Lehrkräfte digitales und analoges lernen miteinander verknüpfen und mit Unterrichtsstoff zum Beispiel in den Bereichen Technik, Design, Musik oder Robotik verbinden. Das Softwaresystem macht es möglich, Schüler:innen in einer Schulstunde von der Idee bis zum anfassbaren Prototypen mitzunehmen. Lässt sich damit vielleicht sogar das Problem des Fachkräftemangels lösen? Entwickelt wurde kyub am Fachgebiet Human Computer Interaction von Professor Patrick Baudisch am HPI. Mit ihm spricht Leon Stebe in dieser Episode unseres Podcasts.
By Expert:innen des Hasso-Plattner-Instituts und Moderator Leon StebeMit kyub können Lehrkräfte digitales und analoges lernen miteinander verknüpfen und mit Unterrichtsstoff zum Beispiel in den Bereichen Technik, Design, Musik oder Robotik verbinden. Das Softwaresystem macht es möglich, Schüler:innen in einer Schulstunde von der Idee bis zum anfassbaren Prototypen mitzunehmen. Lässt sich damit vielleicht sogar das Problem des Fachkräftemangels lösen? Entwickelt wurde kyub am Fachgebiet Human Computer Interaction von Professor Patrick Baudisch am HPI. Mit ihm spricht Leon Stebe in dieser Episode unseres Podcasts.

40 Listeners

226 Listeners

119 Listeners

8 Listeners

52 Listeners

1 Listeners