Psychologe, Psychiater, Psycho... ?!
Habt ihr auch keinen Durchblick, was was ist? Bin ich verrückt, wenn
ich zum Psychologen gehe? Was macht ein Psychotherapeut mit mir?
Hilft mir ein Psychoonkologe, wenn meine Mama krank ist? Das und noch
viel mehr frage ich (Victoria) heute im Podcast die junge Psychologin
Antonia von Rehlingen-Prinz, die ich im Steigenberger Hotel
Frankfurter Hof treffen durfte.
Die Buchempfehlung zum Podcast lautet
"Psyche? Hat doch jeder!" von Lena Kuhlmann im Eden Books
Bevor du selbst darüber nachdenkst, ob
eine psychologische Unterstützung für dich wichtig wäre, besprich
dich mit deinem Hausarzt oder den Ärzten, bei denen deine Mutter in
Behandlung ist. Oder wende dich an eine Krebsberatungsstelle, die dir
mit einem Psychoonkologen helfen kann, die Situation für dich
einzuschätzen.
Anlaufstellen für psychoonkologische
Beratung (auch für Angehörige):
https://www.krebshilfe.de/helfen/rat-hilfe/psychosoziale-krebsberatungsstellen/
https://hessische-krebsgesellschaft.de/menu-oben/krebsberatungsstellen/
Beachte bei deiner Entscheidung für
eine Therapie, dass dies für dich Einschränkungen mit sich bringen
kann, teils auch in die Zukunft reichend, bspw. in Bezug auf einige
Berufe und hinsichtlich verschiedener Versicherungen.
Wenn du Fragen oder Anregungen hast
oder uns aus anderen Gründen kontaktieren willst, schreib uns gerne
per E-Mail an:
[email protected]Übrigens: Wenn du sehen willst, wer
jeweils hinter unseren Podcast-Beiträgen steckt, schau mal auf
unserem Instagram-Account vorbei, in den Highlights stellen wir uns
persönlich vor: @pink.kids
Und: Danke für die Musik an Zbynek
Wir sagen bis bald zu unserer nächsten
Folge von pinkcast. - wie immer am letzten Sonntag im nächsten Monat
- dann mit dem Thema: Selfcare.