[Einsteigerwissen] In dieser Episode von "Pneumologie To Go" erläutert Harald Keifert die Basics der kapillären Blutentnahme, insbesondere zur Beurteilung des Säure-Basen-Status und der Blutgase. Sie erfahren, warum das Ohrläppchen der bevorzugte Entnahmeort ist und welche Schritte notwendig sind, um die Blutentnahme korrekt durchzuführen. Außerdem werden häufige Fehlerquellen wie Luftblasen, Quetschungen und Verdünnung der Probe besprochen, die zu verfälschten Messwerten führen können. Diese Folge bietet praktische Tipps und hilfreiche Hinweise, um die Blutentnahme sicher und präzise durchzuführen.