Das Leben in einem Grenzgebiet hat mir vor Augen geführt, dass Grenzen nicht nur Nationen trennen – sie durchdringen Gemeinschaften, Familien und sogar das eigene Ich. In meinem Dorf lösen selbst Grenzen innerhalb der Gemeinschaft Spannungen aus, etwa bei landwirtschaftlichen Flächen. Bambuszäune, Palmen, behelfsmässige Markierungen – all das wird zu einem Ort Uneinigkeit. Konflikte um Land sind häufig und eskalieren oft in Sachbeschädigung, Kooperations-Verweigerung oder sogar Gewalt. Ich bin zu der Überzeugung gelangt, dass Grenzen nicht nur auferlegt, sondern auch verinnerlicht werden. Als Gesellschaft haben wir die Spaltung normalisiert, manchmal bis hin zur Dysfunktionalität. Dennoch ist Kooperation das einzige wirksame Mittel – sowohl als sozialer Wert als auch als materieller Prozess.
–Gopa Roy