Die steigenden Lebenshaltungskosten trifft vor allen Personen mit kleinen Einkommen und Migrant*innen hart. So kann es schnell passieren, dass sie sich verschulden. In diesem Talk geht es darum, wie sensibel das Thema Schulden ist, und dass es viel Kraft kostet, damit umzugehen. Die beiden Talk-Gäste betonen, wie wichtig es ist, frühzeitig präventiv zu handeln, um Schulden möglichst zu vermeiden oder gering zu halten, z. B. durch Budgetberatung. Sie erläutern, warum HEKS dafür den richtigen Rahmen bietet.
Regula Rickenbacher arbeitet seit über zehn Jahren bei HEKS. Zuvor war sie in der Suchtberatung tätig und leitete eine Tagesstätte. Ursprünglich ist sie ausgebildete Heilpädagogin.Alejandro Montiel stammt aus Costa Rica und lebt seit über zehn Jahren in der Schweiz. In seinem Heimatland hat er Betriebswirtschaftslehre und Anglistik studiert und abgeschlossen. In der Schweiz sammelte er Erfahrungen im Finanzbereich, hat sich dann jedoch als Dolmetscher neu orientiert. Seitdem arbeitet er als Dolmetscher für Englisch, Deutsch und Spanisch. Seit letztem Jahr ist er auch in einem Projekt zur Schuldenprävention und -beratung tätig.Moderation und Redaktion: Ligia Vogt; Technik: Alexandra Frey & Mayra Hirt
The post Budgetkompetenz & Schuldenprävention für und mit Migrant*innen (Deutsch) appeared first on Kanal K.