Kai Ziesmann gibt einen Einblick in seinen Weg mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche. Es fiel ihm sehr schwer vorzulesen, bis heute fällt es ihm schwer. Unbedingt wollte er in die Schule, aufgeweckt startete er den ersten Schultag und schon am zweiten Tag verließ er die Schule von allein und meinte: “Schule ist doch nichts für ihn.”
Seine Schwierigkeiten zeigten sich in allen Fächern, doch am meisten hatte er in Deutsch zu kämpfen. Er konnte häufig hören: “Mensch, konzentriere dich doch mal.”
Er wurde 2 Mal getestet, beim ersten Mal im Kindesalter, wurde keine Lese-Rechtschreib-Schwäche festgestellt. Erst später im jungen Erwachsenenalter hat die zweite Testung bestätigt, das er eine Lese-Rechtschreib-Schwäche hat.
Kai berichtet darüber, wie er zunächst - auf Anraten - einen Arbeitsweg eingeschlagen hat, der nicht seiner war. Er hat gelernt, zu kämpfen und über den zweiten Bildungsweg weitere pädagogische Abschlüsse absolviert. Auf seinem Weg hat er erfahren, dass er es liebt, mit Menschen zu arbeiten und Freude daran hat, sie zu unterstützen.
Kai hat als Kind schon Bücher geliebt. Heute ist er Erlebnisbuchbinder. Er schreibt Geschichten, davon sind auch welche in einem Buch veröffentlicht und entzündet bei jungen Menschen das intrinsische Feuer der Motivation.
Mehr Informationen zum Gast:
► LinkedIn
—----------------------
Hast du Feedback für mich, oder möchtest vielleicht sogar selbst deine Geschichte im Potenzialfrei?! Podcast erzählen?
Dann schreibe mir gerne direkt an [email protected].
—----------------------
ABONNIERE UNSEREN PODCAST AUF
Apple
Spotify
WIR FREUEN UNS ÜBER DEINEN BESUCH UND LIKE AUF
Facebook
Instagram
LinkedIn
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.