1. Mose, Kapitel vier beschreibt die ersten Opfer, die die Menschheit an Gott darbrachte. Adam und Eva, die ersten Vorfahren der Menschheit, wurden aus dem Garten Eden nach Sündigen wider Gott vertrieben. Sie gebaren zwei Kinder, eines mit dem Namen Kain und das andere mit dem Namen Abel. Schließlich kamen beide Söhne dazu eine Tätigkeit zu haben, einer wurde ein Ackermann und der andere ein Schäfer.
Es begab sich dann, dass diese zwei Männer Opfer zu Gott brachten. Kain, ein Ackermann, brachte die Frucht des Feldes als sein Opfer, während Abel, ein Schäfer, den Erstling seiner Herde und sein Fett als sein Opfer an Gott opferte. Doch während Gott Abels Opfer annahm, lehnte Er Kains Opfer ab. Die Bibel sagt, dass Kain folgedessen ergrimmte und seinen Blick finster senkte.