Vieles ist bereits digitalisiert im Friseursalon CABELO: Neben einem digitalen Kalender gehört auch ein Onlinebuchungssystem zur Ausstattung. Die Verwaltung der Kund:innen-Daten läuft ebenfalls digital und die Beratung im Salon wird mit Hilfe eines Tablets durchgeführt. Trotz der Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien, fehlt es aber bisher an der Vernetzung der einzelnen Lösungen. Ziel ist es daher, die vorhandenen IT-Systeme miteinander zu verknüpfen. Dazu erstellt der Friseursalon gemeinsam mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen einen Anforderungskatalog an das neue System: Mit Hilfe verschiedener Methoden ermitteln die Expert:innen des Zentrums gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Salons sämtliche Wünsche und arbeiten Priorisierungen heraus. Andreas Steinke, Mitinhaber des Salons, lässt mit Dr. Ann-Kristin Cordes und Paul Kruse vom ERCIS das Projekt Revue passieren und gibt Ausblicke für die Zukunft.