Chemie, Geschichte, Politik, Werte und Normen, Religion. Brauche ich das alles? Was ist überhaupt hängengeblieben von der Schulbildung? Wichtige Themen des Lebens finden in unserer Schulbildung keinen Platz. Gesundheit, mentale Stärke, Kommunikation und das soziale Miteinander. Das Bildungssystem ist veraltet. Man hält an Strukturen und Lehrplänen fest, die schon lange keine Zukunft mehr haben - sagen Daniel und Matthias.
Die Zeit wandelt sich schneller den je. Die beruflichen Weiterentwicklungen wandeln sich mit der Zeit. Interessen der Schüler werden nicht ausreichend berücksichtigt. Die präsenten Themen der Gesellschaft fallen unter den Tisch. Und die erste Konfrontation entsteht nach Abschluss der Schule. Ist das richtig? Oder brauchen wir eine Bildungsrevolution? Die uns in der Nation stärkt. Die uns nach vorne bringt und den Wohlstand und die Gesundheit aller Menschen hierzulande fördert.