
Sign up to save your podcasts
Or
Obwohl Quantencomputing noch in den Kinderschuhen steckt, wird die Technologie von Expert:innen bereits als „Gamechanger“ bewertet. Doch was sind eigentlich Quanten? Wie funktioniert die Zukunftstechnologie? Und wann können wir mit universell einsetzbaren Quantencomputern rechnen, die fähig sind, innerhalb von Sekunden Probleme zu lösen, an denen bisherige Superrechner scheiterten? Darüber spricht HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel mit Prof. Bettina Just, Professorin für Mathematik und Informatik an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM), in der neuen Folge des HPI-Wissenspodcasts Neuland.
Obwohl Quantencomputing noch in den Kinderschuhen steckt, wird die Technologie von Expert:innen bereits als „Gamechanger“ bewertet. Doch was sind eigentlich Quanten? Wie funktioniert die Zukunftstechnologie? Und wann können wir mit universell einsetzbaren Quantencomputern rechnen, die fähig sind, innerhalb von Sekunden Probleme zu lösen, an denen bisherige Superrechner scheiterten? Darüber spricht HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel mit Prof. Bettina Just, Professorin für Mathematik und Informatik an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM), in der neuen Folge des HPI-Wissenspodcasts Neuland.
117 Listeners
18 Listeners
52 Listeners
0 Listeners
263 Listeners
110 Listeners
75 Listeners
4 Listeners
316 Listeners
3 Listeners
6 Listeners
77 Listeners
30 Listeners