Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Beiträge der Radioredaktion des Bistums Würzburg: Wir möchten auf einfache und authentische Weise zeigen, wie vielfältig Glaube und Kirche sein können. Dabei werfen wir einen genauen Blick auf die Gem... more
FAQs about Radio Bistum Würzburg:How many episodes does Radio Bistum Würzburg have?The podcast currently has 196 episodes available.
July 20, 2025Hoffnungsorte: Telefonseelsorge UntermainDie katholische Kirche befindet sich ja mitten in einem "Heiligen Jahr". Der inzwischen verstorbene Papst Franziskus hat es unter das Motto "Pilger der Hoffnung“ gestellt und so gibt es beispielsweise über ganz Unterfranken verteilt sogenannte Hoffnungsorte. Das sind vor allem Wallfahrtskirchen. Doch natürlich gibt es auch andere Hoffnungsorte und nach solchen Orten suchen wir in unserer Sommerserie "Hoffnungsorte“. Burkard Vogt hat so einen gefunden – bei der Telefonseelsorge Untermain....more4minPlay
July 20, 2025Hinter den Kulissen von ElisabethIhr Festtag ist eigentlich erst im November: Die Heilige Elisabeth von Thüringen gilt als eine, die sich radikal und kompromisslos für die Armen eingesetzt hat. Sie ist deswegen unter anderem die Schutzpatronin des kirchlichen Hilfswerks Caritas. Ihr Leben ist das Thema des aktuellen Musicals, das auf der Clingenburg bei Klingenberg am Main aufgeführt wird. Die Bildungseinrichtung Martinusforum hatte sich diese Woche mit einer Gruppe zu einer Führung hinter den Kulissen und der anschließenden öffentlichen Generalprobe angemeldet. Burkard Vogt hat sich der Gruppe angeschlossen und begegnet im Backstage dem Gesamtleiter des Stücks Christopher Abb und einer Hexe…...more5minPlay
July 20, 2025Im Herzen der Weltkirche: Unterfranken in Rom (Teil 2) - Monsignore Matthias TürkAls in diesem Jahr der neue Papst gewählt wurde, haben viele Augen nach Rom geschaut. Für einige Menschen wirken Rom und der Vatikan als katholisches Zentrum weit weg und manchmal sogar mysteriös. Doch mitten in diesem Zentrum sind auch immer wieder Unterfranken im Einsatz. Monsignore Matthias Türk stammt aus Sennfeld im Landkreis Schweinfurt. Er hat zum Beispiel 20 Jahre im Vatikan gearbeitet. Anna-Lena Ils hat ihn für den zweiten Teil der Serie "Im Herzen der Weltkirche: Unterfranken in Rom“ getroffen, und gefragt, welche Sprache überhaupt gesprochen wird....more4minPlay
July 14, 2025Hoffnungsorte im Heiligen JahrIn diesem Jahr ist in der katholischen Kirche ein sogenanntes "Heiliges Jahr“. Der inzwischen verstorbene Papst Franziskus hat es unter das Motto "Pilger der Hoffnung“ gestellt. Das Bistum Würzburg greift dieses Motto immer wieder auf unterschiedliche Weise auf. Zum Beispiel gibt es über ganz Unterfranken verteilt sogenannte Hoffnungsorte. Anna-Lena Ils hat Bischofsvikar Albin Krämer gefragt, was es damit auf sich hat....more4minPlay
July 13, 2025Unterfranken in Rom: Generalvikar Jürgen VorndranDas Herz der Weltkirche schlägt in Rom – das konnte man in diesem Jahr mal wieder eindrücklich erleben. Der Tod und die Bestattung von Papst Franziskus, das Konklave und die Bekanntgabe des neuen Papstes – das alles hat sehr viel Aufmerksamkeit erzeugt. Doch ansonsten scheint Rom immer sehr weit weg. Wir wollen es durch eine kleine Serie ein bisschen heranholen und haben deswegen mit Priestern und Ordensleuten aus Unterfranken gesprochen, die eine Weile in Rom gelebt haben. Den Anfang macht heute Generalvikar Jürgen Vorndran. Burkard Vogt wollte von ihm ein bisschen über das italienische Lebensgefühl wissen....more4minPlay
July 10, 2025FakS-Musical AmélieEigentlich lernt man auf der Caritas-Fachakademie für Sozialpädagogik in Aschaffenburg alles, was man zum Erzieherinnen und Erzieher-Dasein braucht. Aber einmal im Jahr werden die über 100 Schülerinnen und Schüler zu Musicals-Stars. Auch dieses Jahr führen sie zum Ende des Schuljahres ein Stück auf. Dieses Jahr ist es "Amélie", die märchenhaft anmutende Geschichte einer jungen Frau in Paris, die 2001 als "Fabelhafte Welt der Amélie" in den Kinos war. Nächsten Dienstag ist Premiere, Burkard Vogt hat vorab schon mal bei einer Probe vorbei geschaut....more4minPlay
July 08, 2025Heilige Höhlen: Wie Kirchen Fledermäusen ein Zuhause bietenViele Kirchen sind ein Quartier für Fledermäuse. Im Landkreis Main-Spessart würde zuletzt wieder eine Kirche mit der Plakette "Fledermäuse willkommen" ausgezeichnet, und zwar in Rothenfels. Anna-Lena Ils war dabei....more3minPlay
July 08, 2025Der Kilianstaler: Ein besonderes Gebäck aus WürzburgWusstet ihr, dass es jetzt in Würzburg einen Kilianstaler gibt? Einen Keks. Den Ulrike Steinhoff erfunden, entwickelt hat. Den sie zusammen mit ihrer Frau Nike Klüber zum Leben erweckt hat. Und mit Elke Siebenlist, Bäckermeisterin und Inhaberin der Bäckerei Hanselmann, auf die Welt gebacken hat. Ronja Goj hat die drei besucht. In der Backstube der Bäckerei Hanselmann. In der Erthalstraße. In Würzburg....more5minPlay
July 06, 2025Zehn Jahre Laudato SiZehn Jahre ist es her, dass Papst Franziskus die Enzyklika "Laudato Si“ veröffentlichte. Damals löste das großes Erstaunen nicht nur in der kirchlichen Welt aus: Das Oberhaupt der katholischen Kirche setzte sich kenntnisreich mit den Themen Umwelt- und Klimaschutz auseinander und wies auf bestehende soziale Ungerechtigkeiten hin. Im Jubiläumsjahr des Textes muss man feststellen, dass vieles von dem leider immer noch aktuell ist. Burkard Vogt hat Stimmen zum Jubiläum der Enzyklika gesammelt, die zurück und nach vorne schauen....more3minPlay
July 01, 2025Kinderreporterin Emira auf den Spuren Tilmann RiemenschneidersWisst ihr, dass das Riemenschneidergymnasium in Würzburg nach einer großenPersönlichkeit Würzburgs und Unterfrankens benannt ist? Einem der bedeutendsten Bildschnitzer und Bildhauer der deutschen Spätgotik? Sein heutiges Zuhause ist oben an der Festung Marienberg. Im Museum für Franken. Dort haben Kinderreporterin Emira und Ronja Goj die Kuratorin Teresa Novy und Museumspädagogin Juliane Gieb getroffen. Gemeinsam haben sie sich auf Spurensuche gemacht. Nach Tilmann Riemenschneider....more5minPlay
FAQs about Radio Bistum Würzburg:How many episodes does Radio Bistum Würzburg have?The podcast currently has 196 episodes available.