Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Friedrich Küppersbusch kommentiert das Wort der Woche. Dazu wählt die Redaktion einen Begriff aus, der die politische oder kulturelle Diskussion geprägt oder für Aufregung gesorgt hat.... more
FAQs about Radio Bremen: Auf ein Wort:How many episodes does Radio Bremen: Auf ein Wort have?The podcast currently has 171 episodes available.
October 17, 2018VolksparteiDie SPD und die CSU haben bei der Bayern-Wahl nicht gut abgeschnitten — war es das jetzt mit der "Volkspartei"? Mit diesem Wort beschäftigt sich unser Kolumnist Friedrich Küppersbusch....more4minPlay
October 10, 2018JoghurtEin Wort hat diese Woche rasant Karriere gemacht, und zwar: 'Joghurt'. Die frischgebackene Gewinnerin des Deutschen Buchpreises, Inger-Maria Mahlke, verglich Joghurt mit Büchern: Joghurt sei eben irgendein Produkt; der Manager des Molkerei-Unternehmens muss keine besonderen Kenntnisse haben. Das sei bei Buchverlagen anders. Hat sie mit diesem Vergleich dem Joghurt Unrecht getan?...more5minPlay
September 26, 2018Radio Bremen: FrühstücksdirektorNeuer Posten für Hans-Georg Maaßen: Statt Staatssekretär wird er Sonderbeauftragter im Innenministerium. Also ein Frühstücksdirektor. Was der tut, weiß Friedrich Küppersbusch....more5minPlay
September 19, 2018VerfassungsschutzDer Verfassungsschutz beziehungsweise sein Ex-Chef Maaßen ist im Moment das zentrale Thema in der politischen Diskussion. Da liegt es nahe, sich mit dem Verfassungsschutz zu befassen. Und die Recherche ergab: Nur drei von 13 Chefs des Bundesamtes für Verfassungsschutz gingen ohne Skandal....more5minPlay
September 05, 2018AufstehenAufstehen ist nicht nur das Motto für den Morgen. Aufstehen! – das ist auch die Plattform, an der Linken-Parteichefin Sahra Wagenknecht und Freunde lange gebastelt haben und nun versuchen, Gleichgesinnte hinter sich zu versammeln, für einen gesellschaftlichen Erneuerungsprozess. Aufstehen ist deswegen auch das Wort der Woche von Friedrich Küppersbusch....more4minPlay
August 29, 2018MobChemnitz ist seit Tagen in den Schlagzeilen. Kaum einer kann sich erklären, wie die sächsische Stadt quasi zu einem rechtsfreien Raum wurde. Und diejenigen, die dort in welcher Weise auch immer über die Stränge geschlagen haben, sind auch in der Pressesprache vor allem eins: ein Mob – mal der rechte, mal der gewaltbereite. Und "Mob" ist unser Wort der Woche....more6minPlay
August 22, 2018LandwirtDer heiße und trockene Sommer 2018 treibt den Landwirten die Sorgenfalten isn Gesicht: Das Getreide ist nicht richtig gewachsen, der Mais zu kurz, die Kartoffeln zu klein. Heute wird der Deutsche Bauernverband sich zu möglichen Entschädigungen für die Landwirte äußern. Und "Landwirt" ist unser Wort der Woche....more4minPlay
August 15, 2018SpurwechselEin Wort geht in dieser Woche durch die Medien: Spurwechsel. Das hatte der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) in einem Interview gesagt und eine neue Asylpolitik gemeint. Von einer Spur in die andere wechseln: Das muss auch jeder Auto- oder Radfahrer häufig. Und auch wer sich im Leben verfahren hat, sllte manchmal die Spur wechseln....more6minPlay
August 01, 2018DürreSeit Monaten hat es kaum geregnet, die Ernte vertrocknet. Die Dürre ist da. Und auch in der Bibel kommt die Dürre häufig vor. "Dürre ist was wirklich sehr Böses," meint Friedrich Küppersbusch....more5minPlay
July 25, 2018PräsidentErdogan, Steinmeier, Grindel: drei Präsidenten, die mit der Causa Özil befasst sind. Was ist ein Präsident eigentlich? Friedriech Küppersbusch weiß es....more4minPlay
FAQs about Radio Bremen: Auf ein Wort:How many episodes does Radio Bremen: Auf ein Wort have?The podcast currently has 171 episodes available.