Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Friedrich Küppersbusch kommentiert das Wort der Woche. Dazu wählt die Redaktion einen Begriff aus, der die politische oder kulturelle Diskussion geprägt oder für Aufregung gesorgt hat.... more
FAQs about Radio Bremen: Auf ein Wort:How many episodes does Radio Bremen: Auf ein Wort have?The podcast currently has 171 episodes available.
January 09, 2019DatenklauUnter den Namen "G0d" und "0rbit" soll er im Dezember persönliche Daten von mehr als tausend Politikern und anderen Prominenten im Internet veröffentlicht haben: die Rede ist von einem 20-Jährigen aus Süddeutschland, der noch bei seinen Eltern wohnt. Was ein hochkomplizierter Vorgang ist, wird weit verbreitet als "Datenklau" bezeichnet....more4minPlay
January 02, 2019VorsatzSo, da haben wir jetzt 2019. Und was macht man da? Vorsätze haben. 80 Prozent der Vorsätze sind inzwischen wahrscheinlich schon gebrochen, aber ein paar sind noch übrig und deswegen ist der "Vorsatz" auch das Wort der Woche mit unserem Kolumnisten Friedrich Küppersbusch....more5minPlay
December 19, 2018HalalToblerone – die alleine durch ihre dreieckige Form weltberühmte Schokolade aus der Schweiz – ist seit April dieses Jahres als "halal" zertifiziert. Das wurde jetzt erst bekannt und wurde im Internet heiß diskutiert. "Halal" ist unser Wort der Woche....more5minPlay
December 12, 2018Paroli bietenAnnegret Kramp-Karrenbauer will der Kanzlerin Paroli bieten, das hat sie nach ihrer Wahl zur CDU-Vorsitzenden gesagt und sich damit von ihrer Gönnerin deutlich abgegrenzt. Ist das als Kampfansage oder als freundliche Aufforderung zur Auseinandersetzung zu verstehen?...more5minPlay
December 05, 2018GelbwestenDie Proteste der französischen "Gelbwesten" sind eskaliert – bürgerkriegsähnliche Zustände u.a. in Paris, verursacht und vorangetrieben von unzufriedenen Franzosen, die u.a. wegen der nun wohl ausgesetzten Ökosteuer in Frankreich um ihre Lebensverhältnisse bangen und sich von der Politik Emmanuel Macrons übertölpelt fühlen....more5minPlay
November 28, 2018KriegsrechtPressefreiheit: kann eingeschränkt werden. Kommunikation: kann abgehört werden. Eigentum: kann beschlagnahmt werden. Polizeiaufgaben übernimmt das Militär. Was klingt wie die schrittweise Abschaffung der Demokratie, ist in Wahrheit eine Folge des Kriegsrechts, es gilt in der Ukraine nach dem jüngsten Zusammenstoß ukrainischer und russischer Kriegsschiffe. "Kriegsrecht" – das Wort der Woche mit Friedrich Küppersbusch....more5minPlay
November 21, 2018Gehobene MittelschichtZwei Flugzeuge, ein Haus am Tegernsee und Millionen auf dem Konto: Friedrich Merz gehört zur gehobenen Mittelschicht. Sagt er. Warum sagt er nicht einfach: "Ich bin reich." Könnte doch sein, dass Ehrlichkeit plus Angeberei besser ankommt als verdruckstes Rumeiern, meint Friedrich Küppersbusch....more6minPlay
November 14, 2018GerechtigkeitGerechtigkeit darum geht es in der ARD-Themenwoche. Woher kommt das Wort? Und was meinten die alten Griechen, wenn sie über Gerechtigkeit sprachen?...more3minPlay
November 07, 2018HeilsbringerMessias, Heiland, Heilsbringer – heiliger Bimbam, was wurden nicht schon alles für Begriffe gefunden für Friedrich Merz. Ist er der Heilsbringer für die CDU?...more5minPlay
October 24, 2018DoppelgängerEin Doppelgänger im Falle Khashoggi? Was von außen wie ein skurriler Krimi aussieht, ist jetzt scheinbar wahr. Einen etwas besseren Einblick in das Wesen des Doppelgängers gewährt der Journalist Friedrich Küpperbusch....more5minPlay
FAQs about Radio Bremen: Auf ein Wort:How many episodes does Radio Bremen: Auf ein Wort have?The podcast currently has 171 episodes available.