Zum 1. Januar 1994 wurden die beiden Staatsbahnen zur privatrechtlich organisierten Deutschen Bahn AG fusioniert. 1999 wurde die Deutsche Bahn AG in eine Holding umgewandelt, indem einzelne Tochteraktiengesellschaften für den Fernverkehr, Nahverkehr, Güterverkehr, das Eisenbahnnetz sowie die Personenbahnhöfe gegründet wurden.