Hörfehler

Ragazzi di Stadio


Listen Later

Willkommen im Hörfehler – dem Podcast über Fußball in Politik|Kultur|Gesellschaft

Heute geht’s um ein Buch, das längst Kultstatus hat: Ragazzi di Stadio – von Daniel Segre, im Original 1979 erstmals erschienen. Es gilt als eines der ersten und wichtigsten Werke über die Ultras-Bewegung in Italien. Es dokumentiert die Anfänge der Ultras von Juventus und Torino in den späten 1970er Jahren und bietet einen authentischen Einblick in ihre Leidenschaft, ihre Erlebnisse und Herausforderungen. Segre begleitete die Fans intensiv, führte Interviews und sammelte zahlreiche Fotos, von denen viele in der Neuauflage erstmals veröffentlicht wurden. 2024 hat sich Blickfang Ultra einer deutschen Ausgabe angenommen.

Zu Gast ist einer der treibenden Köpfe hinter dieser Veröffentlichung. Wir sprechen wie es dazu kam und was das Buch ausmacht.

Lehne dich zurück – oder steh auf und geh spazieren – aber vor allem: Hör rein.

Ihr findet das Buch direkt beim Verlag

Die Musik stammt von der Band Statuto aus Turin.

Dieser Podcast lebt durch Unterstützung! Wenn auch du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann findest du hier alle Möglichkeiten. Du hilfst damit den Podcast weiterzuführen. Wenn du zukünftig darüber informiert werden möchtest, wenn eine neue Folge erscheint, dann abonniere doch den Newsletter (keine Angst, euer Postfach wird von mir nicht zugemüllt).

Wenn man sich länger unterhält, unterlaufen einen immer mal kleinere Fehler. Es dürfte vermutlich keine Folge geben ohne Versprecher. Daher wenn ihr diese Folge hört, beachtet bitte dieses Erratum:


1. Tricase: Liegt nicht an der Stiefelspitze, sondern am Stiefelabsatz.
2. Deutschland: Die Hamburg Ultras entstanden 1989 und nicht 1985.
3. Atalanta: Die historische Gruppe der Atalanta ist die Brigate Nerazzurre (mit „e“ statt „o“ am Ende), gleiches für die Milanisti der Brigate Rossonere.
4. Juve: Die Aussage eines frühen Ultras der Juve (wohl von der „Fossa“, bzw „Autonomia Bianconera“) zur politischen Gewalt lautet: „… auf die Schüsse der Polizei mit Schüssen zu antworten ist ja normal, ich finde das richtig, eine, angesichts unseres Polizeistaates, zu 100% angemessene Form des Kampfes: Ich finde es richtig, Feuer mit Feuer zu bekämpfen. Was ich innerhalb der autonomen Bewegung nicht richtig finde, ist hingegen das Hinrichten von Carabinieri.“
5. Juve: Die Jungs auf dem Cover sind laut Daniele die erste Generation der „Fighters“, mit den Trommeln ihrer Vorgänger von der „Fossa“. Sie tauchen aber auch auf einem Foto hinter der Zaunfahne „Venceremos“ auf.
6. Juve: Es ist nicht immer ganz klar, welche Fotos oder Aussagen zu welcher Gruppe von Juve-Ultras gehören, alles war am Entstehen und die Situation vermutlich noch ziemlich dynamisch. Laut italienischer Wikipedia entstanden Mitte der 70er die ersten Ultragruppen bei der Juve: „Globetrotters“, „Venceremos“ und „Autonomia Bianconera“, alle mit linkem Einschlag. Zu der Zeit herrschten aber noch die Fanclubs vor. Dann kamen die „Panthers“, die sich wohl va deshalb zusammentaten, um auswärts nicht dauernd verdroschen zu werden. Zu ihnen gesellte sich alsbald die „Fossa dei Campioni“ (1976). Die wirkliche Wende des Tifo wird dann ab den 80er Jahren den „Fighters“ (1977) von Beppe Rossi zugeschrieben.

Shownotes:

RAGAZZI DI STADIO TRILOGIA | Youtube

footballa45giri.it | Blog zu Calcio & Sottocultura

CUCS Documentario sul Commando Ultrà Curva Sud | Youtube

La Cosa Nostra | Fanzine hochgeladen mit historischen Bildern italienischer Gruppen

Genua, antikes Theater des Gesellschaftsfußballs | italienischer „Grassroots“ Artikel zum Buch „Si amo la Fossa dei Griffoni“ – italienisch

Turin hängt an Olympia | welt.de (Text über die Veränderungen der Arbeiterstadt)

Donna Ultra | Text zu den Slas Women Ultras – italienisch

Juventus, die Mannschaft einer Stadt, die sich immer noch wie eine Hauptstadt anfühlt | Text zur Gründung der ersten Juve Gruppen – italienisch

Quando saremo tutti nella Nord | Buchreview – italienisch

interessanter Text zur Kurve von Catania und Verbindungen zur Mafia – italienisch

ULTRA – Jenseits des italienischen Fußballs | wenn überhaupt wohl nur noch bei dem amerikanischen Auspresser zu bestellen

Samurai ultras Imperia | Blog

IM 1923 | Blog mit weiteren Links zu Imperia

Das Buch als pdf

Stadionrebellen – Eine Geschichte der italienischen Ultrabewegung | nofb-shop.de

Atalanta – Folle amore nostro | erlebnis-fussball.de

Ultras Tricase | Instagram

Der Beitrag Ragazzi di Stadio erschien zuerst auf Hörfehler.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

HörfehlerBy Nick Kaßner

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Hörfehler

View all
Rasenfunk – Bundesliga | Männer by Rasenfunk

Rasenfunk – Bundesliga | Männer

28 Listeners

Rasenfunk – Tribünengespräch by Rasenfunk

Rasenfunk – Tribünengespräch

10 Listeners

Bohndesliga by Rocket Beans TV

Bohndesliga

9 Listeners

Rasenfunk – Ligatour by Rasenfunk

Rasenfunk – Ligatour

10 Listeners

drei90 by drei90

drei90

6 Listeners

WDR 2 Einfach Fußball by WDR 2

WDR 2 Einfach Fußball

10 Listeners

DerSechzehner.de by Ewald Lienen, Michael Born

DerSechzehner.de

11 Listeners

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast by kicker / DAZN

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

14 Listeners

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball | WDR by Westdeutscher Rundfunk

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball | WDR

7 Listeners

Sport inside – der Podcast by WDR 5

Sport inside – der Podcast

3 Listeners

Kicken kann sie by ZEIT ONLINE

Kicken kann sie

0 Listeners

DWIDSwoch - Fußball, Fankultur, Groundhopping by DWIDSwoch

DWIDSwoch - Fußball, Fankultur, Groundhopping

0 Listeners

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE by RTL+ / 11FREUNDE

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE

15 Listeners

11FREUNDE täglich by 11FREUNDE / RTL+

11FREUNDE täglich

8 Listeners

4zu3 - der 3. Liga Podcast by MagentaSport

4zu3 - der 3. Liga Podcast

0 Listeners