Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Studium, Gerichtszeit, Rechtsanwaltsanwärter und dann Anwalt? Das ist für manche Personen ein spannender und richtiger Weg.Aber es ist nur ein Weg von vielen.Von allen Seiten hört man, wie vielseit... more
FAQs about RechtEasy:How many episodes does RechtEasy have?The podcast currently has 22 episodes available.
September 16, 2020#11: Nassim Ghobrial, MSc.: Head of Business Development, Marketing & PR bei FSM RechtsanwälteMit ihrem Beruf hat Nassim Ghobrial ihre Leidenschaft verwirklicht. Kreativität und Offenheit sind im Marketing, PR und Business Development von großer Bedeutung. All das verwirklicht Ghobrial, sie ist ein Top Profi auf ihrem Gebiet, eine echte Querdenkerin. Das beweist sie unter anderem damit, dass sie eine der ersten war, die – trotz Widersprüchen – einen Instagram Account für eine Rechtsanwaltskanzlei in Österreich anlegte. Neben Ihrer Karriere schafft sie es, als Mutter ihre Familie ebenfalls unter einen Hut zu bringen.Im Interview mit RechtEasy erzählt Nassim Ghobrial über ihre Selbstständigkeit und warum sie wieder in ein Angestelltenverhältnis gewechselt ist, was es mit dem Begriff „Business Development“ für Rechtsanwaltskanzleien auf sich hat und wie sie Beruf und Familie unter einen Hut bringt. Freuen Sie sich auf ein spannendes Interview mit Nassim Ghobrial, MSc.--- Send in a voice message: https://anchor.fm/rechteasy/message...more1hPlay
September 10, 2020#10: Dr. Klaus Steinmaurer, Geschäftsführer der RTR, ehem. Vice President International Regulatory Affairs Europe bei der Deutschen Telekom AGDer Oberösterreicher Klaus Steinmaurer promovierte in Rechtswissenschaften an der Universität Wien und absolvierte einen MBA im Bereich IT und Business Process Management an der WU Wien. Steinmaurer ist mittlerweile seit über 20 Jahren in der Telekommunikationswirtschaft aktiv. Als Executive Vice President war er am Aufbau des ersten privaten Mobilfunkunternehmens – T-Mobile Austria – maßgeblich beteiligt.Bevor er Ende 2018 vom Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie ab 01.07.2019 für die Dauer von 5 Jahren zum Geschäftsführer im Bereich Telekommunikation und Post der RTR bestellt wurde, bekleidete er den Posten des Vice President International Regulatory Affairs Europe bei der Deutschen Telekom AG in Bonn. Die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH besteht aus einem Team von ca 100 Mitarbeitern und ist in die zwei Fachbereiche „Medien“ und „Telekommunikation und Post“ aufgeteilt, die von jeweils einem Geschäftsführer geführt werden. Dr. Klaus Steinmaurer ist für den Fachbereich Telekommunikation und Post verantwortlich.--- Send in a voice message: https://anchor.fm/rechteasy/message...more1h 18minPlay
August 31, 2020#9: Mag. Severin Moritzer: Geschäftsführer des "Play Fair Code", Verein zur Wahrung der Integrität im SportSeverin Moritzer ist leidenschaftlicher Fußballfan, treibt selbst gern Sport und hat sich dem Kampf gegen Manipulationen im Sport verschrieben. Er studierte an der Universität Wien Rechtswissenschaften, absolvierte anschließend das Gerichtsjahr und war dann als Rechtsanwaltsanwärter tätig. Sein Weg führte ihn zunächst aber ins Bankengeschäft, wo Moritzer für die Raiffeisen Holding tätig war, bevor es ihn ins Filmgeschäft zog. Bei Intersport Film arbeitete Severin Moritzer als stellvertretender Leiter der Rechtsabteilung und landete anschließend bei Vienna Film Fund als Leiter der TV-Fonds.2012 gründete er zusammen mit dem ehemaligen Nationalteamspieler und Präsidenten des SK Rapid - Günter Kaltenbrunner - den Verein „Play Fair Code“. Dabei handelt es sich um einen Verein der sich der Wahrung der Integrität im Sport widmet. Der Play Fair Code entstand auf Initiative des Sportministeriums, des Österreichischen Fußball-Bunds (ÖFB) und der Österreichischen Fußball-Bundesliga. Erklärtes Ziel des Play Fair Code ist es, gemeinsam mit allen Sportlern, Trainern, Sportverbänden sowie Verantwortlichen, sportliche und manipulationsfreie Wettbewerbe zu garantieren. Im Interview erzählt uns Severin Moritzer, wie Manipulationen im Sport juristisch behandelt werden und wie er - über Umwege - sein Hobby zum Beruf gemacht hat.--- Send in a voice message: https://anchor.fm/rechteasy/message...more50minPlay
July 16, 2020#8: Mag. Sophie Martinetz: "Miss Legal Tech", Gründerin von Future-Law, Seinfeld Professionals & Northcote.RechtNach dem Studium der Rechtswissenschaften arbeitete Sophie Martinetz als Juristin beim internationalen Medienunternehmen Bertelsmann in Berlin und London. Im Anschluss daran leitete sie unter anderem ein globales Business Development Team bei Barclays Corporate Bank in London. Trotz ihres Erfolgs im Ausland zog es Martinetz wieder zurück nach Wien, wo sie eine Zeit lang die strategische Vertriebssteuerung des Corporate Bankings der BAWAG PSK leitete. Aber erst mit dem Start ihrer Selbstständigkeit blühte sie so richtig auf. Über das von ihr gegründete Unternehmen "Seinfeld Professionals" stellt Sie Anwältinnen unter dem Markennamen Northcote.Recht eine Infrastruktur und Kanzleimanagement zur Verfügung.Darüber hinaus treibt sie durch das ebenfalls gegründete Projekt „Future Law“ die Legal Tech Branche in Österreich voran, wie keine andere. Future Law ist eine unabhängige Plattform für Legal Tech und Digitalisierung im Rechtsbereich. Wir sprachen aber unter anderem auch ausführlich über die Frauenquote, ihre Liebe zum Theater, Zukunftspläne und Ihre Vergangenheit.--- Send in a voice message: https://anchor.fm/rechteasy/message...more1h 13minPlay
June 24, 2020#7: Dr. Eduard Strauss: em. Senatspräsident des OLG Wien, Verfahrensrichter im BVT-U-Ausschuss und direkter Nachfahre der Strauss-DynastieStrauss wurde als Sohn von Eduard Strauss II und Ur-Ur-Enkel von Johann Strauss (Vater) 1955 in Wien geboren. Er besuchte das Wiener Schottengymnasium, so wie auch schon sein Urgroßonkel Johann (Sohn). Anschließend schlug er aber nicht den Weg seiner musikalischen Vorfahren ein, sondern entschied sich für eine Karriere als Jurist. Er studierte Jus und wurde dann Richter am Bezirksgericht und Kreis- bzw Landesgericht Wiener Neustadt und schließlich am Oberlandesgericht Wien Senatspräsident. Mediale Bekanntheit erreichte er spätestens, als er zum Verfahrensrichter im BVT-U-Ausschuss bestellt wurde. Seit Mai 2020 ist Eduard Strauss im wohlverdienten Ruhestand.--- Send in a voice message: https://anchor.fm/rechteasy/message...more1h 4minPlay
June 17, 2020#6: RA Dr. Stephan Heid: Der "Vergabepapst", Partner bei Heid & Partner Rechtsanwälte, Herausgeber des BVergG 2018 KommentarsRA Dr. Stephan Heid ist Partner der auf das Vergaberecht spezialisierten Kanzlei Heid und Partner Rechtsanwälte. Neben dem Studium am Juridicum Wien hat er Europa- und Völkerrecht in Paris studiert und 1996 an der Universität Wien promoviert. Anschließend war er Assistent am Institut für Zivilrecht an der Universität Wien, bevor er 1999 als Rechtsanwalt eingetragen wurde. Von 2002-2018 war er als Partner der Kanzlei Heid Schiefer Rechtsanwälte tätig, bevor er im September 2018 Heid und Partner Rechtsanwälte gründete. RA Dr. Heid war leidenschaftlicher Iron Man Läufer, Oldtimer Sammler und hat es geschafft, durch die Verpartnerung mit jüngeren Anwälten das Generationenproblem zu lösen.--- Send in a voice message: https://anchor.fm/rechteasy/message...more1h 3minPlay
May 19, 2020#5 RA MMag. Dr. Daniela Huemer, LL.M.: Partnerin bei Haslinger Nagele, Co-Autorin des Lehrbuchs Gesellschaftsrecht, Lektorin an der JKU, Gewinnerin des "Woman in Law" AwardsDaniela Huemer ist seit 2010 Rechtsanwältin und Partnerin der Wirtschaftsrechtskanzlei Haslinger / Nagele (HNP) und auf die ganz großen Angelegenheiten spezialisiert. Nämlich Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Liegenschafts- & Immobilienrecht und M&A. HNP wurde der "Women in Law Award 2019" verliehen. Ausschlaggebend für die Auszeichnung war das überzeugende Konzept zur Förderung von Juristinnen, insbesondere auf Partnerebene. Haslinger / Nagele beeindruckt, da sie auf den Zeitgeist reagieren; sie bieten individuelle Arbeitszeit- und Karenz- Modelle an. Als Mutter zweier Kinder hat Frau Dr. Huemer diesen Preis stellvertretend für die Kanzlei entgegennehmen dürfen. Zudem ist sie Co-Autorin des Lehrbuchs Gesellschaftsrecht und Lektorin an der JKU.--- Send in a voice message: https://anchor.fm/rechteasy/message...more46minPlay
May 07, 2020#4 RA Dr. Alexander Taiyo Scheuwimmer, MBA: Präsident des Juristenverbands, Veranstalter des Juristenballs, Gründer eines HaubenrestaurantsAlexander T. Scheuwimmer ist mit Taiyo Legal selbstständiger Rechtsanwalt in Wien, Präsident des Juristenverbands, Veranstalter des Juristenballs, Vortragender an der FH Wiener Neustadt, Prüfer bei der Rechtsanwaltsprüfung, Gründer eines Haubenrestaurants in Wien, Gründer des Vereins J-Law und Immobilienhändler.--- Send in a voice message: https://anchor.fm/rechteasy/message...more44minPlay
April 16, 2020#3 Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó: Sir des Juridicums, Professor für Technologie- und Immaterialgüterrecht, Institutsvorstand für Innovation und Digitalisierung im RechtMit Interesse für Sprache und Philosophie begab sich Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó in das Studium der Rechtswissenschaften in Wien, studierte zudem Drehbuch und findet dann wieder zurück in die Welt der Juristerei. Er gründete bereits 1998 den Universitätslehrgang für Informations- und Medienrecht an der Universität Wien, ging dann ins Ausland nach Hannover in Deutschland und ist seit 2017 wieder zurück am Juridicum. Welche Beweggründe hinter dem Wechsel vom Juristen zum Künstler und dann zum Univ. Prof stehen, welche Eigenschaften einen erfolgreichen Univ. Prof ausmachen sowie drei Tipps für das Überleben in der Welt der Digitalisierung und welche Rolle Europa zwischen Hardwareentwickler Asien und Softwarenentwickler Amerika spielt, erfahren Sie heute – in dieser Folge des RechtEasy Postcasts. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/rechteasy/message...more37minPlay
March 25, 2020#2 Andreas Balog: Geschäftsführer beim Samariterbund, Gründer & Vorstand der VUJ, UnternehmensjuristMag. Andreas Balog verdanken wir das moderne Berufsbild des Unternehmensjuristen in Österreich. Im Ranking der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien war er unter den Top 1%. Heute ist er unter anderem Geschäftsführer beim Samariterbund sowie Gründer der Vereinigung Österreichischer Unternehmensjuristen (VUJ). Wieso sich die juristische Arbeit in der NGO nicht wirklich von anderen Unternehmen unterscheidet und warum strategisches Denken im Zeitalter der künstlichen Intelligenz nicht wegzudenken ist, erfahren Sie heute – in der aktuellen Folge des RechtEasy Postcasts.--- Send in a voice message: https://anchor.fm/rechteasy/message...more36minPlay
FAQs about RechtEasy:How many episodes does RechtEasy have?The podcast currently has 22 episodes available.