In dieser Podcastfolge habe ich die wunderbare Lisa zu Gast, die als Ernährungs- und Bewegungsexpertin Menschen dabei unterstützt, ein neues Lebensgefühl zu finden. Uns verbindet eine ganz persönliche Geschichte: Die gemeinsame Unterstützung meiner Tochter, die an Rheuma erkrankt ist. Heute sprechen wir über ein Thema, das vielen Betroffenen am Herzen liegt: Brustkrebs und die Frage, wie Ernährung und Bewegung den Weg durch diese schwierige Zeit beeinflussen können.
Lisa teilt mit uns wertvolle Einblicke darüber, welche Rolle Ernährung bei der Prävention und Behandlung von Brustkrebs spielt. Außerdem spricht sie offen darüber, wie wichtig es ist, den eigenen Körper durch gesunde Entscheidungen zu unterstützen – ohne dabei unter Druck zu geraten.
Was kannst du während einer Krebstherapie essen? Wie vermeidest du unnötigen Stress durch Ernährung und behältst gleichzeitig genug Energie, um die Herausforderungen der Therapie zu bewältigen? Lisa beantwortet diese Fragen und gibt praktische Tipps, die leicht im Alltag umsetzbar sind.
Hör rein und erfahre, wie man durch kleine, aber effektive Veränderungen im Lebensstil den Körper stärkt und die Lebensqualität während und nach der Therapie verbessert. Diese Episode ist besonders wertvoll für Angehörige, die erfahren möchten, worauf sie bei der Zubereitung von Mahlzeiten achten sollten, um Betroffene bestmöglich zu unterstützen.
👉 Jetzt reinhören und gesund bleiben!