Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Liebe Abonnentinnen und Abonnenten, dieser Podcast wird seit dem 6.12.2021 nicht mehr bedient. Sie können die Reportagen der Reihe aber weiterhin in unserem neuen Podcast "Berlin und Brandenburg" höre... more
FAQs about Reporter:How many episodes does Reporter have?The podcast currently has 206 episodes available.
October 10, 2019Das "Neue Museum" zehn Jahre nach seiner WiedereröffnungMitte des 19. Jahrhunderts nach den Plänen von Friedrich August Stüler auf der Museumsinsel errichtet wurde das Neue Museum im Weltkrieg stark zerstört. 70 Jahre lang war es eine Ruine, bevor der der Londoner Architekt David Chipperfield das Haus wiederauferstehen ließ. Zehn Jahre sind es nun her, seit das neue Neue Museum eröffnet wurde. Barbara Wiegand hat dem Haus einen Besuch abgestattet – und dabei Museumsdirektor Matthias Wemhoff getroffen....more9minPlay
October 10, 2019Das "Neue Museum" zehn Jahre nach seiner WiedereröffnungMitte des 19. Jahrhunderts nach den Plänen von Friedrich August Stüler auf der Museumsinsel errichtet wurde das Neue Museum im Weltkrieg stark zerstört. 70 Jahre lang war es eine Ruine, bevor der der Londoner Architekt David Chipperfield das Haus wiederauferstehen ließ. Zehn Jahre sind es nun her, seit das neue Neue Museum eröffnet wurde. Barbara Wiegand hat dem Haus einen Besuch abgestattet – und dabei Museumsdirektor Matthias Wemhoff getroffen....more9minPlay
October 10, 2019Das "Neue Museum" zehn Jahre nach seiner WiedereröffnungMitte des 19. Jahrhunderts nach den Plänen von Friedrich August Stüler auf der Museumsinsel errichtet wurde das Neue Museum im Weltkrieg stark zerstört. 70 Jahre lang war es eine Ruine, bevor der der Londoner Architekt David Chipperfield das Haus wiederauferstehen ließ. Zehn Jahre sind es nun her, seit das neue Neue Museum eröffnet wurde. Barbara Wiegand hat dem Haus einen Besuch abgestattet – und dabei Museumsdirektor Matthias Wemhoff getroffen....more9minPlay
September 28, 201940 Jahre FEZ: Die Wende überlebtFEZ. Diese drei Buchstaben stehen für das Freizeit- und Erholungszentrum in der Berliner Wuhlheide. Vor 40 Jahren, am 3. Oktober 1979, wurde das FEZ als "Pionierpalast Ernst Thälmann" gegründet und ist heute das größte gemeinnützige Kinder- und Jugendzentrum Europas. Nur durch geschicktes Taktieren konnte es über die Wende gerettet werden. Mittlerweile unterstützt das Land Berlin die Einrichtung mit jährlich 8 Millionen Euro. An diesem Samstag wird der Geburtstag groß gefeiert. Inforadio-Reporterin Anke Burmeister hat sich auf eine Zeitreise begeben....more9minPlay
September 28, 201940 Jahre FEZ: Die Wende überlebtFEZ. Diese drei Buchstaben stehen für das Freizeit- und Erholungszentrum in der Berliner Wuhlheide. Vor 40 Jahren, am 3. Oktober 1979, wurde das FEZ als "Pionierpalast Ernst Thälmann" gegründet und ist heute das größte gemeinnützige Kinder- und Jugendzentrum Europas. Nur durch geschicktes Taktieren konnte es über die Wende gerettet werden. Mittlerweile unterstützt das Land Berlin die Einrichtung mit jährlich 8 Millionen Euro. An diesem Samstag wird der Geburtstag groß gefeiert. Inforadio-Reporterin Anke Burmeister hat sich auf eine Zeitreise begeben....more9minPlay
September 28, 201940 Jahre FEZ: Die Wende überlebtFEZ. Diese drei Buchstaben stehen für das Freizeit- und Erholungszentrum in der Berliner Wuhlheide. Vor 40 Jahren, am 3. Oktober 1979, wurde das FEZ als "Pionierpalast Ernst Thälmann" gegründet und ist heute das größte gemeinnützige Kinder- und Jugendzentrum Europas. Nur durch geschicktes Taktieren konnte es über die Wende gerettet werden. Mittlerweile unterstützt das Land Berlin die Einrichtung mit jährlich 8 Millionen Euro. An diesem Samstag wird der Geburtstag groß gefeiert. Inforadio-Reporterin Anke Burmeister hat sich auf eine Zeitreise begeben....more9minPlay
September 26, 2019Ein Leben an der TagebaukanteAcht Monate ist es her, dass die sogenannte Kohlekommission ihre Vorschläge vorgelegt hat. An diesem Donnerstag berät der Bundestag in erster Lesung über einen ersten Gesetzesteil, da geht es ums Geld für die Kohleregionen. In der Lausitz wird der Ton währenddessen immer schärfer und die Unsicherheit bleibt. Unser Reporter Sebastian Schiller war dort unterwegs und hat mit den Menschen gesprochen....more10minPlay
September 26, 2019Ein Leben an der TagebaukanteAcht Monate ist es her, dass die sogenannte Kohlekommission ihre Vorschläge vorgelegt hat. An diesem Donnerstag berät der Bundestag in erster Lesung über einen ersten Gesetzesteil, da geht es ums Geld für die Kohleregionen. In der Lausitz wird der Ton währenddessen immer schärfer und die Unsicherheit bleibt. Unser Reporter Sebastian Schiller war dort unterwegs und hat mit den Menschen gesprochen....more10minPlay
September 26, 2019Ein Leben an der TagebaukanteAcht Monate ist es her, dass die sogenannte Kohlekommission ihre Vorschläge vorgelegt hat. An diesem Donnerstag berät der Bundestag in erster Lesung über einen ersten Gesetzesteil, da geht es ums Geld für die Kohleregionen. In der Lausitz wird der Ton währenddessen immer schärfer und die Unsicherheit bleibt. Unser Reporter Sebastian Schiller war dort unterwegs und hat mit den Menschen gesprochen....more10minPlay
September 17, 2019Ruhland in Brandenburg: Ein gespaltener OrtAnfang September wurde in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Vor allem im Osten des Landes hat die AfD sehr gut abgeschnitten - so auch in Ruhland. Jeder Dritte hat der Partei hier seine Stimme gegeben. Dem Ort geht es gut, Menschen ziehen eher hin als weg. Das Klischee vom abgehängten AfD-Wähler wird hier also ad absurdum geführt. Inforadio-Reporterin Anne Demmer hat sich in einem gespaltenen Ort umgehört....more9minPlay
FAQs about Reporter:How many episodes does Reporter have?The podcast currently has 206 episodes available.