Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Liebe Abonnentinnen und Abonnenten, dieser Podcast wird seit dem 6.12.2021 nicht mehr bedient. Sie können die Reportagen der Reihe aber weiterhin in unserem neuen Podcast "Berlin und Brandenburg" höre... more
FAQs about Reporter:How many episodes does Reporter have?The podcast currently has 206 episodes available.
September 17, 2019Ruhland in Brandenburg: Ein gespaltener OrtAnfang September wurde in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Vor allem im Osten des Landes hat die AfD sehr gut abgeschnitten - so auch in Ruhland. Jeder Dritte hat der Partei hier seine Stimme gegeben. Dem Ort geht es gut, Menschen ziehen eher hin als weg. Das Klischee vom abgehängten AfD-Wähler wird hier also ad absurdum geführt. Inforadio-Reporterin Anne Demmer hat sich in einem gespaltenen Ort umgehört....more9minPlay
September 17, 2019Ruhland in Brandenburg: Ein gespaltener OrtAnfang September wurde in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Vor allem im Osten des Landes hat die AfD sehr gut abgeschnitten - so auch in Ruhland. Jeder Dritte hat der Partei hier seine Stimme gegeben. Dem Ort geht es gut, Menschen ziehen eher hin als weg. Das Klischee vom abgehängten AfD-Wähler wird hier also ad absurdum geführt. Inforadio-Reporterin Anne Demmer hat sich in einem gespaltenen Ort umgehört....more9minPlay
September 09, 2019Baumsterben: Wie sieht die Zukunft des Waldes aus?Brandenburg ist reich an Wäldern: Ein Drittel der Gesamtfläche ist mit Bäumen bewachsen, meist mit Kiefern. Dieser Monokultur machen Klimawandel, Schädlinge, Stürme und Waldbrände besonders zu schaffen. Damit nicht noch mehr Bäume absterben, rufen Förster zum Umbau auf - doch das ist schwierig und braucht Zeit. Inforadio-Reporter Markus Streim hat sich die Probleme des Waldes aus unterschiedlichen Perspektiven angeschaut....more9minPlay
September 09, 2019Baumsterben: Wie sieht die Zukunft des Waldes aus?Brandenburg ist reich an Wäldern: Ein Drittel der Gesamtfläche ist mit Bäumen bewachsen, meist mit Kiefern. Dieser Monokultur machen Klimawandel, Schädlinge, Stürme und Waldbrände besonders zu schaffen. Damit nicht noch mehr Bäume absterben, rufen Förster zum Umbau auf - doch das ist schwierig und braucht Zeit. Inforadio-Reporter Markus Streim hat sich die Probleme des Waldes aus unterschiedlichen Perspektiven angeschaut....more9minPlay
September 09, 2019Baumsterben: Wie sieht die Zukunft des Waldes aus?Brandenburg ist reich an Wäldern: Ein Drittel der Gesamtfläche ist mit Bäumen bewachsen, meist mit Kiefern. Dieser Monokultur machen Klimawandel, Schädlinge, Stürme und Waldbrände besonders zu schaffen. Damit nicht noch mehr Bäume absterben, rufen Förster zum Umbau auf - doch das ist schwierig und braucht Zeit. Inforadio-Reporter Markus Streim hat sich die Probleme des Waldes aus unterschiedlichen Perspektiven angeschaut....more9minPlay
September 05, 2019Wie Virtual Reality beim Gesundwerden helfen kannMit Virtual-Reality-Brillen verbindet man bisher meist Computerspiele - doch sie können auch in der Medizin helfen. Weltweit forschen Ärzte und Psychologen an neuen Therapiemethoden. Besonders verbreitet sind Virtual-Reality-Programme für Schmerz- und für Angstpatienten. Auch in Berlin werden solche Programme entwickelt und getestet. Inforadio-Reporter Oliver Soos stellt einige Beispiele vor....more10minPlay
September 05, 2019Wie Virtual Reality beim Gesundwerden helfen kannMit Virtual-Reality-Brillen verbindet man bisher meist Computerspiele - doch sie können auch in der Medizin helfen. Weltweit forschen Ärzte und Psychologen an neuen Therapiemethoden. Besonders verbreitet sind Virtual-Reality-Programme für Schmerz- und für Angstpatienten. Auch in Berlin werden solche Programme entwickelt und getestet. Inforadio-Reporter Oliver Soos stellt einige Beispiele vor....more10minPlay
September 05, 2019Wie Virtual Reality beim Gesundwerden helfen kannMit Virtual-Reality-Brillen verbindet man bisher meist Computerspiele - doch sie können auch in der Medizin helfen. Weltweit forschen Ärzte und Psychologen an neuen Therapiemethoden. Besonders verbreitet sind Virtual-Reality-Programme für Schmerz- und für Angstpatienten. Auch in Berlin werden solche Programme entwickelt und getestet. Inforadio-Reporter Oliver Soos stellt einige Beispiele vor....more10minPlay
August 28, 2019Moderne Hexen: Sehnsucht, Feminismus, IntuitionIn Berlin leben 300 bis 400 Hexen. Diese Schätzung kommt von den Hexen selbst. Inforadio-Reporterin Henrike Möller hat zwei von ihnen in der Stadt getroffen. Sie wollte wissen: Was macht eine Hexe im Jahr 2019 aus, welche Rituale bestimmen ihren Alltag, und vor allem: Können sie wirklich hexen?...more9minPlay
August 28, 2019Moderne Hexen: Sehnsucht, Feminismus, IntuitionIn Berlin leben 300 bis 400 Hexen. Diese Schätzung kommt von den Hexen selbst. Inforadio-Reporterin Henrike Möller hat zwei von ihnen in der Stadt getroffen. Sie wollte wissen: Was macht eine Hexe im Jahr 2019 aus, welche Rituale bestimmen ihren Alltag, und vor allem: Können sie wirklich hexen?...more9minPlay
FAQs about Reporter:How many episodes does Reporter have?The podcast currently has 206 episodes available.