Kollaborative Robotik – kurz Cobot (collaborative robot) – bezeichnet Industrieroboter, die in Unternehmen mit Menschen zusammenarbeiten und im Produktionsprozess nicht durch Schutzeinrichtungen von diesen getrennt sind.
Über die Eigenschaften sowie die Anschaffungskosten der Cobots spricht in dieser Folge des Podcasts vom Mittelstand-Digital-Zentrum Rheinland der Robotik-Experte Dario Luipers. Als einer der größten Vorteile stellt sich der unkomplizierte Einsatz heraus: Die Cobots können direkt und ohne Sicherheitstechnik in Produktionshallen eingesetzt werden. So gelingt die Prozessautomatisierung problemlos.