Ronya Othmann, gebürtige Münchnerin, hat jesidische Wurzeln, ihr Vater stammt aus Nord-Ost-Syrien. Aus ihren eigenen Erinnerungen und Gefühlen und aus der Geschichte ihres Volkes, das eine eigene Religion hat, aber kein eigenes Land, hat sie eine starke Erzählung gemacht: Ihren ersten Roman mit dem Titel "Die Sommer".
Warum sie die Erinnerung an die Sommer in den jesidischen Dörfer wach halten will und warum das Erzählen eine Familientradition ist, hat sie erklärt.