mit Said Rezek, Blogger, Politikwissenschaftler, Referent und Journalist
In Zeiten von Facebook, Instagram und Twitter ist das Internet ein zentrales Kommunikationsmedium. Diese Kommunikation wird jedoch durch (hauptsächlich rechten) Hass, Vorurteile und Anfeindungen geprägt. Said Rezek beschäftigt sich seit Jahren mit den Themen Medien, Muslime, Migration und Rassismus und engagiert sich online gegen Hate Speech. Wir sprechen mit ihm über diese Arbeit und was jeder Einzelne gegen Hass im Netz tun kann.
Webseite: http://said-rezek.de/
Facebook: https://www.facebook.com/said.rezek.7/
Instagram: https://www.instagram.com/rezeksaid/
Bloggen gegen Rassimus: https://tredition.de/autoren/said-rezek-29577/bloggen-gegen-rassismus-paperback-124975/
Volksverpetzer: https://www.volksverpetzer.de/
Mimikama: https://www.mimikama.at/
ichbinhier: https://www.ichbinhier.eu/
Stephan Anpalagan: https://www.facebook.com/stephan.anpalagan & https://twitter.com/stephanpalagan
s_innzeit ist ein Podcast des Transfernetzwerks Soziale Innovation - s_inn.
http://sinnzeit-podcast.de/
https://www.instagram.com/transfernetzwerk.s_inn/
https://www.s-inn.net
[email protected]
Das Transfernetzwerk ist ein Verbundprojekt der Katholischen Hochschule NRW (KatHO NRW) und der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EvH RWL). S_inn wird seit 2018 durch die Initiative
Innovative Hochschule durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) gefördert.