Frage von Yvonne zum Ton - Saxophon Ansatz Tipps wenn die Saxophon Töne quietschen - DailySax #216 00:00 Wie lange dauert es bis man gut klingt auf dem Saxophon? 03:25 Wie weit muss ich das Mundstück in den Mund nehmen? 05:05 Das Mundstück zu weit im Mund (falsch) 06:10 Das Mundstück an der Spitze spielen (falsch) 08:13 Wenn du den Unterkiefer zu weit vorschiebst (falsch) 08:53 Ansatz-Test: Wie lange kannst du den Ton halten? 12:34 Danke fürs Zuschauen Suchst du auch nach diesen Themen? "Saxophon Töne quietschen" "Das Saxophon quietscht bei tiefen Tönen" "Saxophon tiefe Töne quietschen - Warum?" "Das Saxophon quietscht plötzlich" "Das Saxophon pfeift" "Saxophon hohes G quietscht - Warum?" "Saxophon tiefe Töne kommen schlecht" "Saxophon Ansatz Tipps" Viele Saxophonisten sehnen sich nach einem besseren Sound. Obwohl sie schon länger spielen, sind sie nicht richtig zufrieden mit ihrem Sound und wissen nicht wirklich was sie verbessern können. Saxophon ist, wenn es um die Griffe und die Fingertechnik geht, eigentlich ein leicht zu lernendes Instrument. Was aber meistens länger dauert ist die Soundentwicklung. Warum ist das so? Es dauert manchmal Jahre, bis man einen Sound entwickelt hat, der mit der eigenen Vorstellung übereinstimmt. Das hat mit Kontrolle und vor allem mit dem Gehör zu tun. Bei Blasinstrumenten muss man ein gutes Gehör für Intonation, Ansprache, Dynamik und dadurch eine gute Kontrolle über den Sound entwickeln. Es gibt leider keinen Trick dafür oder eine Abkürzung. Wichtig ist, dass man sich fast täglich mit dem Sound beschäftigt. Das geschieht über spezielle Übungen und vor allem durch Aufnahmen. Der Schüler lernt sich sehr gut kennen, wenn er sich regelmäßig selber aufnimmt und sich diese immer wieder anhört. Dabei kann er mit anderen Saxophonisten vergleichen, und rausfinden was er verändern muss. Ich zeige dir in diesem Video, warum es manchmal komisch klingt, das Saxophon qietscht, und was das mit dem Ansatz zu tun hat. Es ist schon sehr wichtig wie weit man das Mundstück in den Mund nimmt. Jede Veränderung erzeugt einen anderen Sound. Die Unterschiede sind dabei recht heftig! Wenn du Fragen hast, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Du kannst auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen. Ich freue mich auf dein Feedback! Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon. http://saxvideotraining.com http://saxbrig.de #saxbrigblog EMAIL: [email protected] MESSENGER: m.me/saxbrig HIER KÖNNT IHR BERND NOCH FINDEN HOME: http://berndsax.com INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berndsax/ SNAPCHAT: https://www.snapchat.com/add/berndsax FACEBOOK: https://www.facebook.com/bernd.hartnagel TWITTER: https://twitter.com/berndhartnagel TUMBLR: https://hartnagel.tumblr.com SAXBRIG FINDET IHR HIER: YOUTUBE: https://youtube.com/user/saxbrig https://saxbrig.com https://saxvideotraining.com https://saxophon-lernen.com https://saxophonkurse-online.de INSTAGRAM: https://www.instagram.com/saxbrig/ MESSENGER: https://m.me.saxbrig FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxbrig FACEBOOK: https://www.facebook.com/saxvideotraining TWITTER: https://twitter.com/saxbrig TUMBLR: https://saxbrig.tumblr.com PODCAST: https://tinyurl.com/yatkkcuq