
Sign up to save your podcasts
Or
stehen gute Schiedsrichter nie im Mittelpunkt. Doch Pascal Kaiser bekam plötzlich Aufmerksamkeit die weit über den Fußball hinaus ging
Pascal ist nicht nur Schiedsrichter und FC-Fan, sondern auch eine der wenigen offen bisexuellen Personen im deutschen Amateurfußball. In der neuen Folge des FC-Podcasts spricht er über seine Leidenschaft für den Fußball, über seine ersten Schritte auf dem Platz – und über den Weg vom schüchternen Teenager zum souveränen Schiedsrichter mit Pfeife.
Er erzählt, wie sehr ihn sein ungeplantes Outing 2022 zunächst verunsichert hat – und wie ein Kreisoberliga-Derby nur wenige Tage später zu einem der emotionalsten Momente seines Lebens wurde: Mit Todesangst in der Kabine und Tränen in den Augen – bis beide Mannschaften Spalier standen und klatschten. „Ich war auf dem Platz plötzlich so frei wie nie zuvor“, sagt er.
Doch der Weg war nicht leicht. Pascal spricht ehrlich über Selbstzweifel, Anfeindungen und darüber, wie schwer es ist, im Amateurfußball Haltung zu zeigen. Wie reagiert das Stadion? Wie der Verband? Und: Warum sich die Schiedsrichterei für ihn trotzdem gelohnt hat.
Ein Gespräch über Vielfalt, Pfeifen mit Haltung – und die Kraft, man selbst zu sein.
Alle Infos zum Podcast: https://fc.de/aktuelles/podcast
Noch mehr #effzeh? Klickt euch rein:
Kontakt, Fragen, Wünsche und Kritik: [email protected]
Kapitelmarken:
5
11 ratings
stehen gute Schiedsrichter nie im Mittelpunkt. Doch Pascal Kaiser bekam plötzlich Aufmerksamkeit die weit über den Fußball hinaus ging
Pascal ist nicht nur Schiedsrichter und FC-Fan, sondern auch eine der wenigen offen bisexuellen Personen im deutschen Amateurfußball. In der neuen Folge des FC-Podcasts spricht er über seine Leidenschaft für den Fußball, über seine ersten Schritte auf dem Platz – und über den Weg vom schüchternen Teenager zum souveränen Schiedsrichter mit Pfeife.
Er erzählt, wie sehr ihn sein ungeplantes Outing 2022 zunächst verunsichert hat – und wie ein Kreisoberliga-Derby nur wenige Tage später zu einem der emotionalsten Momente seines Lebens wurde: Mit Todesangst in der Kabine und Tränen in den Augen – bis beide Mannschaften Spalier standen und klatschten. „Ich war auf dem Platz plötzlich so frei wie nie zuvor“, sagt er.
Doch der Weg war nicht leicht. Pascal spricht ehrlich über Selbstzweifel, Anfeindungen und darüber, wie schwer es ist, im Amateurfußball Haltung zu zeigen. Wie reagiert das Stadion? Wie der Verband? Und: Warum sich die Schiedsrichterei für ihn trotzdem gelohnt hat.
Ein Gespräch über Vielfalt, Pfeifen mit Haltung – und die Kraft, man selbst zu sein.
Alle Infos zum Podcast: https://fc.de/aktuelles/podcast
Noch mehr #effzeh? Klickt euch rein:
Kontakt, Fragen, Wünsche und Kritik: [email protected]
Kapitelmarken:
25 Listeners
3 Listeners
24 Listeners
3 Listeners
11 Listeners
14 Listeners
7 Listeners
74 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
42 Listeners
15 Listeners
15 Listeners
3 Listeners
8 Listeners