In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Bedeutung von Selbstakzeptanz und die Herausforderungen, die Athleten und Sportler in Bezug auf ihr Mindset erleben. Er beleuchtet die Unterschiede zwischen Coaching und Training, den Einfluss von gesellschaftlichem Druck und Perfektionismus auf das individuelle Wohlbefinden sowie die Rolle von Stress und Ernährung im Zusammenhang mit Gewichtsmanagement. Zudem wird die Wichtigkeit von Reflexion und persönlicher Entwicklung hervorgehoben, um gelassener und zufriedener im Leben zu sein.
Selbstakzeptanz, Mindset, Coaching, Perfektionismus, Stress, Ernährung, Gewichtsmanagement, emotionale Essgewohnheiten, Kalorien, persönliche Entwicklung