Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Ein kleiner, aber feiner Podcast zu Rechtsfragen rund um Geistiges Eigentum, Wirtschaftsrecht und allem anderen, was mich im Kanzleialltag beschäftigt!Alle Infos zu mir samt Impressum unter ra-zille... more
FAQs about Schöpfers Werk und Anwalts Beitrag:How many episodes does Schöpfers Werk und Anwalts Beitrag have?The podcast currently has 78 episodes available.
May 29, 2024GeheimhaltungsvereinbarungenKönnen Sie ein Geheimnis für sich behalten? Ja? Können Ihre Geschäftspartner das auch?Wer vertrauliche Informationen mit einem Geschäftspartner teilt, kann mit einer Geheimhaltungsvereinbarung absichern, dass diese Informationen weiterhin vertraulich bleiben und nicht zweckentfremdet werden. Ich erkläre Ihnen, was Sie über Geheimhaltungsvereinbarungen wissen sollten und welche Bestimmungen eine gute Geheimhaltungsvereinbarung enthalten sollte!...more15minPlay
May 08, 2024Was ist unlauterer Wettbewerb?Jeder Unternehmer legt großen Wert darauf, dass am Markt gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Anbieter herrschen und sich Konkurrenten keine unfairen Vorteile verschaffen können. Regelungen dazu finden sich im Gesetz gegen den Unlauteren Wettbewerb (UWG) - aber was genau bedeutet "Unlauterer Wettbewerb" eigentlich? Ich erkläre Ihnen anhand zahlreicher Beispiele, welche Geschäftspraktiken unzulässig sein können und wie man sich dagegen zur Wehr setzen kann!...more14minPlay
April 08, 2024Mandantengespräch mit Künstlerin Astrid Maria LechnerIch unterhalte mich mit der Schwazer Malerin und Künstlerin Astrid Maria Lechner über Kunst, Kreativität und Recht. Erhalten Sie spannende Einblicke, welche Wirkungen Kunst entfalten kann und wie Kunst rechtlich geschützt ist!...more22minPlay
March 26, 2024Private Videoüberwachung, Drohnen und DashcamsNicht nur Unternehmer können ein Interesse an Videoüberwachungsmaßnahmen haben, sondern auch Privatpersonen, die zum Beispiel ihre Liegenschaft vor Einbrüchen und Diebstählen schützen wollen. Dabei gilt es einige datenschutzrechtliche und zivilrechtliche Vorgaben zu beachten, die ich Ihnen in dieser Folge näher erläutere. Nicht zuletzt gehe ich auch auf Kameradrohnen und Dashcams ein, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen....more17minPlay
March 19, 2024Videoüberwachung in BetriebenEine Videoüberwachung in Geschäften kann dabei helfen, Straftaten zu verhindern bzw aufzuklären und die Sicherheit der Arbeitnehmer zu gewährleisten. Dabei sind aber nicht nur datenschutzrechtliche, sondern auch arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen zu beachten. Ich erkläre Ihnen, was Sie vor Installation einer Videoüberwachungsanlage in Ihrem Betrieb unbedingt wissen sollten!...more12minPlay
February 29, 2024Urheberrechtlich abgemahnt - was nun?Sie wurden wegen einer Urheberrechtsverletzung abgemahnt? Ich erkläre Ihnen, was ein urheberrechtliches Abmahnschreiben aus rechtlicher Sicht ist, wie Sie die Vorwürfe prüfen sollten und wie Sie richtig darauf reagieren!...more11minPlay
February 12, 2024Finanzielle Förderung für Ihre neuen Marken oder Designs: Der KMU-Fonds 2024Die Registrierung von Schutzrechten wie Marken, Designs oder Patenten kann enorm wichtig für den Erfolg eines Unternehmens sein. Viele Unternehmer schrecken aber vor einer Schutzrechtsanmeldung zurück, da damit naturgemäß einige Kosten verbunden sind. Der KMU-Fonds soll dem entgegenwirken: Ich erkläre Ihnen, wer eine Förderung erhalten kann, was gefördert wird und welche Schritte Sie zum Erhalt einer Förderung setzen müssen!...more11minPlay
January 29, 2024Posten, liken, sharen: Urheberrecht auf Social MediaSie sind regelmäßig auf Social Media aktiv? Dann gilt es auch urheberrechtlich einige Regeln zu beachten, gerade wenn Sie für Ihre Beiträge auf fremde Inhalte wie Bilder, Videos oder Musik zurückgreifen möchten. Was Sie dazu wissen sollten und ob KI-generierte Inhalte das Allheilmittel für alle urheberrechtlichen Problemstellungen in den Sozialen Medien sein können, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge!...more15minPlay
January 02, 2024Fallanalyse: Mehrfaches Rücktrittsrecht von Konsumenten bei Abo-Verträgen?Wir alle kennen Abo-Verträge, die eine kostenlose Testphase vorsehen und/oder sich nach dem Ablauf der Vertragslaufzeit automatisch verlängern, sei es von Fitnessstudios, Online-Zeitungen oder Spiele-Apps. Der OGH hat sich jüngst mit der Frage auseinandergesetzt, ob Konsumenten bei Online-Abschlüssen solcher Abos nur ein einmaliges Widerrufsrecht 14 Tage nach Vertragsabschluss zukommt oder ob sie den Vertrag erneut beim Übergang in die kostenpflichtige Phase des Abos bzw bei jeder Aboverlängerung widerrufen können. Wie der OGH entschieden hat und welche Konsequenzen diese Entscheidung für Konsumenten und Unternehmer hat, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge!...more13minPlay
December 18, 2023Eine neue Gesellschaftsform: Die Flexible KapitalgesellschaftMit 01.01.2024 treten einige gravierende Neuerungen im österreichischen Gesellschaftsrecht in Kraft: Es wird nicht nur das erforderliche Stammkapital für die Gründung einer GmbH deutlich herabgesetzt, sondern es wird mit der "Flexiblen Kapitalgesellschaft" oder "Flexible Company" sogar eine neue Gesellschaftsform geschaffen, die besonders für Start-up-Unternehmer attraktiv sein soll. In meiner neuen Podcast-Folge erfahren Sie, was Sie über die neue "FlexCo" wissen sollten!...more14minPlay
FAQs about Schöpfers Werk und Anwalts Beitrag:How many episodes does Schöpfers Werk und Anwalts Beitrag have?The podcast currently has 78 episodes available.