
Sign up to save your podcasts
Or
Schule neu denken – kreativ & digital.
Das könnte Schule machen – Warum Stefan Ruppaner den Unterricht abschaffen will
In dieser Folge sprechen wir mit Stefan Ruppaner, Schulleiter der Alemannenschule Wutöschingen und Autor des Bestsellers „Das könnte Schule machen“.
Er erklärt, warum klassischer Unterricht nicht mehr zeitgemäß ist – und wie selbstorganisiertes Lernen, digitale Tools und generationenübergreifende Projekte Schule revolutionieren können.
Themen:
Schmetterlingspädagogik in der Praxis
Lernen ohne Frontalunterricht
Digitalisierung als Ermöglicher
Tiny Houses, Musicals & Mentoren aus der Nachbarschaft
Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer
Was Schule wirklich verändern muss
(00:00:10) Einführung in die Digitalisierung der Schulen
(00:02:36) Entwicklungen seit 2021
(00:06:23) Schmetterlingspädagogik erklärt
(00:08:09) Innovative Lernmethoden und Projekte
(00:13:21) Kooperationen und Netzwerke
(00:18:55) Herausforderungen der Lehrerausbildung
(00:23:39) Unterricht vs. Lernen
(00:28:15) Zukunft der Prüfungsformate
(00:31:21) Erfolgsgeschichten der Schmetterlingspädagogik
(00:35:40) Homeschooling und Bildungsgerechtigkeit
(00:36:57) Umgang mit digitalen Geräten in der Schule
(00:41:39) Künstliche Intelligenz im Bildungswesen
(00:45:02) Zukunftsvisionen für die Schule
(00:49:36) Abschluss und Ausblick auf die nächste Folge
Schule neu denken – kreativ & digital.
Das könnte Schule machen – Warum Stefan Ruppaner den Unterricht abschaffen will
In dieser Folge sprechen wir mit Stefan Ruppaner, Schulleiter der Alemannenschule Wutöschingen und Autor des Bestsellers „Das könnte Schule machen“.
Er erklärt, warum klassischer Unterricht nicht mehr zeitgemäß ist – und wie selbstorganisiertes Lernen, digitale Tools und generationenübergreifende Projekte Schule revolutionieren können.
Themen:
Schmetterlingspädagogik in der Praxis
Lernen ohne Frontalunterricht
Digitalisierung als Ermöglicher
Tiny Houses, Musicals & Mentoren aus der Nachbarschaft
Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer
Was Schule wirklich verändern muss
(00:00:10) Einführung in die Digitalisierung der Schulen
(00:02:36) Entwicklungen seit 2021
(00:06:23) Schmetterlingspädagogik erklärt
(00:08:09) Innovative Lernmethoden und Projekte
(00:13:21) Kooperationen und Netzwerke
(00:18:55) Herausforderungen der Lehrerausbildung
(00:23:39) Unterricht vs. Lernen
(00:28:15) Zukunft der Prüfungsformate
(00:31:21) Erfolgsgeschichten der Schmetterlingspädagogik
(00:35:40) Homeschooling und Bildungsgerechtigkeit
(00:36:57) Umgang mit digitalen Geräten in der Schule
(00:41:39) Künstliche Intelligenz im Bildungswesen
(00:45:02) Zukunftsvisionen für die Schule
(00:49:36) Abschluss und Ausblick auf die nächste Folge
16 Listeners
40 Listeners
0 Listeners
22 Listeners