Außerdem: Aktionismus - warum es oft besser ist, abzuwarten (18:47) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: [email protected].
Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch:
FETT ERKÄLTET - GESUND PUSHEN, GEHT DAS?
Alle Jahre wieder kommt ... die Erkältungszeit. Verhindern kann man sie kaum, höchstens etwas lindern.
Autorin: Christina Sartori
Echinacea ist sehr beliebt bei Erkältungen, doch bisher gibt es keinen eindeutigen wissenschaftlichen Beweis, dass es wirkt: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31126553/
Abschwellendes Nasenspray kann ein bisschen Erleichterung bringen, ergibt dieser Cochrane review:
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6461189/#CD009612-sec-0159
Vitamin C kann nur in besonderen Ausnahmen das Risiko für eine Erkältung senken und nur vielleicht die Erkältung leicht verkürzen: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8078152/#CD000980-sec-0136
Gut möglich, dass Oma recht hat: Honig hilft gegen Husten. Darauf deuten wenige Studien hin, ergibt ein Cochrane review: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6513626/#CD007094-sec-0127
Inhalieren kann helfen - oder auch nicht. Ergibt dieser Cochrane review: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6483632/#CD001728-sec-0086
Eine Thymian-Efeu-Syrup kann Husten lindern, ergibt diese Studie:
https://www.tandfonline.com/doi/10.1080/03007995.2021.1960493?url_ver=Z39.88-2003&rfr_id=ori:rid:crossref.org&rfr_dat=cr_pub%20%200pubmed
Und hier gehts zum Podcast 0630: https://1.ard.de/0630-fm-shownotes
AKTIONISMUS - WARUM ES OFT BESSER IST, ABZUWARTEN
Handeln ist gut, aber nicht immer die beste Option. Denn es gibt Situationen, in denen wir weiterkommen, wenn wir nichts tun und abwarten. Dass wir das nicht gut können, liegt in der Evolution begründet. Aber man kann es üben.
Autorin: Christiane Tovar
Hier geht’s zur Originalstudie mit dem Torwartbeispiel: https://www.researchgate.net/publication/222676583_Action_Bias_among_Elite_Soccer_Goalkeepers_The_Case_of_Penalty_Kicks
Website der Initiative „Gemeinsam klug entscheiden“, die Aktionismus in der Medizin etwas entgegensetzen möchte: https://www.klug-entscheiden.com
Auf Quarks.de haben wir über Präkrastination berichtet, also dem Drang, alles sofort erledigen zu müssen: https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/darum-ist-es-nicht-gut-alles-sofort-zu-erledigen/