In dieser Folge begrüssen wir Christel Maurer. Als Beraterin & Coach, Autorin, Speaker & Veranstalterin setzt sie sich für Arbeitswelten ein, in denen wir sinnstiftend und lebensdienlich tätig sind.
Diese Folge dreht sich um Suffizienz. Was ist das überhaupt?
Suffizienz bedeutet, bewusst ein Mass zu finden, das „genug“ ist – ohne zu viel zu konsumieren oder zu produzieren. Die Suffizienz bildet eine wichtige Säule der Nachhaltigkeitsforschung. Doch während andere Bestandteile wie Effizienz und Konsistenz populär sind, stösst Suffizienz oft auf Widerstand – schliesslich steht sie dem dominierenden Wachstumsmodell entgegen.
Das sind die Themen:
- Warum ist Suffizienz zentral für nachhaltiges Handeln?
- Wie sieht Suffizienz in Unternehmen aus? Konkrete Beispiele, wie Unternehmen suffizient handeln.
- Purer Luxus? Kann sich überhaupt jedes Unternehmen leisten, suffizient zu handeln?
💡 Wir nehmen mit: Ein suffizienter Lebensstil ist nicht nur nachhaltiger, sondern auch lokaler, sozialer und langfristig erfüllender. Unternehmen, die diesen Weg einschlagen, machen oft positive Erfahrungen – vorausgesetzt, die Strategien passen zu ihrem Betrieb und Umfeld.
Lass dich inspirieren, den „Steigerungswahn“ unserer Gesellschaft zu hinterfragen und Möglichkeiten zu entdecken, suffizient und dennoch erfolgreich zu leben.
Viel Freude beim Zuhören! 🎧
Spannende Links für euch:
➡️ Mehr über Christel Maurer: Maurer Consulting & Coaching
📘 Buchbeitrag von Christel Maurer: 'A Taxonomy of Corporate Sufficiency Strategies - Exploring Driving Factors for Sufficiency in Business'
👉 Workshop: Reduce to the max Genügsamkeit (Suffizienz) in Unternehmen als Teil der Lösung? vom 05. bis 07.02.2025 mit Christel Maurer & apl. Prof. Niko Paech
📘 Buchbeitrag vom Einstiegszitat: Wege zur Suffizienz - Grundlagen und Anleitung für die Durchführung von Zukunftsworkshops
Hat dich diese Folge neugierig gemacht? Dann teile sie unbedingt mit deinen Freunden und Kollegen! Und vergiss nicht, uns eine Bewertung zu hinterlassen. Wir freuen uns auf dein Feedback auch an [email protected]
Verpasse keine neuen Folgen von Science and Art of Experience Design! Abonniere einfach den Podcast oder folge uns auf LinkedIn.