Heute sprechen und informieren wir über den möglichen Werdegang unseres Abiturs während der Corona-Krise. Hierfür haben wir mit den Gründern der Petition "Abi-2020-Umdenken" gesprochen, welche den Lösungsvorschlag eines "Durchschnittabiturs" liefert. Wir hören von den Gründern selbst, was ihre Motivation war, sprechen über Vor- und Nachteile und spekulieren über den Ausgang der Situation.
Link zur Petition: https://www.change.org/p/peter-tschentscher-abi-2020-umdenken?recruited_by_id=d0b8c2d0-6b95-11ea-b3c4-4d283ecd3c85
Quelle aus der Zeit: https://www.zeit.de/gesellschaft/schule/2020-03/abitur-schriftliche-abschlusspruefung-kontaktverbot-ausfall
Newsticker der Tagesschau: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-131.html
Aktueller Beschluss der KMK (Abi wird stattfinden): https://www.kmk.org/aktuelles/artikelansicht/kmk-pruefungen-finden-wie-geplant-statt.html