Die Modeindustrie produziert laut UN 20 Prozent des weltweiten Abwassers und zehn Prozent der weltweiten Kohlenstoffemissionen – mehr als alle internationalen Flüge und die Seeschifffahrt. Für unsere günstige Kleidung werden oft Menschenrechte und Umweltstandards missachtet. Wir kaufen mehr Kleidung als unsere Eltern, geben dafür aber weniger Geld aus.
Natascha von Hirschhausen hat das nachhaltige Modelabel NAME… gegründet und zeigt, dass es auch anders geht. Im Talk spricht sie über die Gründung ihres nachhaltigen Fashionlabels und ihren Antrieb, Mode neu zu denken. Außerdem erzählt sie uns, wie nachhaltige Modebrands neben den Big Playern bestehen können.
Mehr zu Natascha und ihrem Label findet ihr hier:
Webseite: https://nataschavonhirschhausen.com/
Moderation: Angelina Bähr und Mona Guthke | Produktion: Yugen Yah | Ein Podcast der Business School Berlin