Was macht eigentlich ein gutes Spieleentwickler-Studio aus? Welche Studios lieben wir – und warum? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie schnell Vertrauen in dieser Branche entsteht, wie schnell es wieder verspielt wird, und ab wann ein Studio einfach zu viele Fehltritte gesammelt hat. Janik erzählt außerdem, warum FromSoftware nicht mehr seine sichere „Vorbestell-Bank“ ist und was passieren muss, damit man ein Studio komplett von seiner persönlichen Liste streicht.
Und noch ein zweites Thema dieser Folge: Wie geht man als Creator mit Hate um? Was ist „normale“ Kritik, was ist einfach schlechte Laune einer fremden Person im Internet – und wo beginnt echter Schaden? Wir sprechen über Filterstrategien, innere Grenzen und darüber, wie man nicht zynisch wird, obwohl das Web manchmal alles dafür tut.