Abschiednehmen und Trauer ist eine wichtige und sensible Zeit. Allerdings sind wir Erwachsenen oft überfordert und überwältigt von den eigenen Gefühlen. Wie kann man da noch für die Kids da sein? Unser heutiger Gast hat das am eigenen Leib erfahren. Als seine Frau starb, war Stefan Bitzer plötzlich alleinerziehender Vater von 4 kleinen Kindern. Und die Welt drehte sich nur noch im Zeitlupentempo. Durch die eigene Traurigkeit, das Entsetzen und die Fassungslosigkeit musste er sich eine neue Perspektive erkämpfen. Für sich und seine Kinder. Viele Jahre später hilft er nun anderen dabei, mit ähnlichen Schicksalsschlägen zurecht zu kommen.
Claudia Weiand im Gespräch mit dem Trauerbegleiter und Notfallseelsorger Stefan Bitzer aus Reutlingen.
Mehr Infos zu Stefan Bitzer und seiner Arbeit findet ihr auf seiner Webseite.
Buchempfehlungen von Stefan Bitzer zum Thema Tod und Trauerbegleitung von Kindern:
Abschied von Anna (Michaela Holzinger)
Abschied von der kleinen Raupe (Heike Saalfrank)
Abschied von Rune (Wenche Oeyen + Marit Kaldhol)
Adieu, Herr Muffin (Ulf Nilsson)
Der Himmel ist ein Geschenk des Himmel (Lisa T. Bergren)
Die besten Beerdigungen der Welt (Ulf Nilson + Eva Eriksson)
Ein Wolkenlied für Omama (Jan-Uwe Rogge + Moni Port)
Für immer (Kai Lüftner + Katja Gehrmann)
Für immer anders: Das Hausbuch für Familien in Zeiten der Trauer und des Abschieds (Mechthild Schroeter-Rupieper)
Gehört das so? (Peter Schössow)
Geht Sterben wieder vorbei? Antworten auf Kinderfragen zu Tod und Trauer (Mechthild Schroeter-Rupieper)
Gelbe Blumen für Papa (Chris Paul)
Großvater und ich und die traurige Geschichte mit dem kleinen Kätzchen (Marlee + Ben Alex)
Kannst du pfeifen, Johanna (Ulf Stark + Anna Höglund)
Leb wohl, lieber Dachs (Susan Varley)
Ohne Oma (Claudia Gliemann + Patrick Tritschler)
Papa, wo bist Du? (Uwe Saegner)
Pele und das neue Leben (Regina Schindler + Hilde-Heydruck-Huth)
Pelle und die Geschichte mit Mia (Kari Vinje)
Schaut Oma uns aus dem Himmel zu? (Elke Voß)
Über den großen Fluss (Armin Beuscher + Cornelia Haas)
Weil du mir so fehlst: dein Buch für’s Abschied nehmen, Vermissen und Erinnern (Ayse Bosse)
Wie Kinder trauern: Ein Buch zum Verstehen und Begleiten (Tita Kern, Nicole Rinder, Florian Rauch)
Wie lange dauert Traurigsein? – Ein Buch für alle, die jemanden verloren haben (Maria Farm)
Wo die Toten zu Hause sind (Christine Hubka)
Links und Kontaktmöglichkeiten im Trauerfall:
Telefonseelsorge:
Tel. 0800-1110111
www.telefonseelsorge.de
Online Jugendberatung Youth-Life-Line
Jugendliche helfen Jugendlichen. Persönlich und anonym.
www.youth-life-line.de
Bundesverband Trauerbegleitung
Nicolaidis YoungWings Stiftung