
Sign up to save your podcasts
Or


Von Supermärkten über Bürogebäude und Logistikzentren bis hin zu Krankenhäusern und Industrieanlagen - Sauberkeit und Hygiene sind in jeder Branche entscheidend. Sie sichern nicht nur die Werterhaltung von Liegenschaften und Maschinen, sondern sind auch essenziell für High-Tech-Produktionsprozesse und die Gesundheit der Mitarbeiter.
Die Herausforderungen der Branche sind vielfältig: Der Fachkräftemangel macht den Einsatz von Maschinen und digitalen Lösungen immer wichtiger. "Der Bedarf an professionellen Reinigungsdienstleistungen wächst, das qualifizierte Personal fehlt zunehmend", betont Frank Ulbricht, Geschäftsführer Vertrieb & Marketing bei der HAKO GmbH, im VDMA Industrie Podcast: "Smart Cleaning und Roboter - Digitalisierung trifft Reinigung".
Die Zukunft der Reinigung liegt in der Automatisierung: Roboter sollen nicht nur einfache Flächen reinigen, sondern in Zukunft auch komplexe Strukturen meistern - etwa durch Kommunikation mit Aufzügen und Türen.
Die Reinigungsbranche, mit rund 660.000 Beschäftigten das beschäftigungsstärkste Handwerk in Deutschland, zeigt ihre Innovationen und Lösungen vom 23. bis 26. September 2025 auf der CMS in Berlin. Hier treffen sich Fachleute und Zulieferer zur wichtigsten Branchenveranstaltung des Jahres.
Produktion: New Media Art Pictures
By VDMA e.V.Von Supermärkten über Bürogebäude und Logistikzentren bis hin zu Krankenhäusern und Industrieanlagen - Sauberkeit und Hygiene sind in jeder Branche entscheidend. Sie sichern nicht nur die Werterhaltung von Liegenschaften und Maschinen, sondern sind auch essenziell für High-Tech-Produktionsprozesse und die Gesundheit der Mitarbeiter.
Die Herausforderungen der Branche sind vielfältig: Der Fachkräftemangel macht den Einsatz von Maschinen und digitalen Lösungen immer wichtiger. "Der Bedarf an professionellen Reinigungsdienstleistungen wächst, das qualifizierte Personal fehlt zunehmend", betont Frank Ulbricht, Geschäftsführer Vertrieb & Marketing bei der HAKO GmbH, im VDMA Industrie Podcast: "Smart Cleaning und Roboter - Digitalisierung trifft Reinigung".
Die Zukunft der Reinigung liegt in der Automatisierung: Roboter sollen nicht nur einfache Flächen reinigen, sondern in Zukunft auch komplexe Strukturen meistern - etwa durch Kommunikation mit Aufzügen und Türen.
Die Reinigungsbranche, mit rund 660.000 Beschäftigten das beschäftigungsstärkste Handwerk in Deutschland, zeigt ihre Innovationen und Lösungen vom 23. bis 26. September 2025 auf der CMS in Berlin. Hier treffen sich Fachleute und Zulieferer zur wichtigsten Branchenveranstaltung des Jahres.
Produktion: New Media Art Pictures

22 Listeners

38 Listeners

62 Listeners

11 Listeners

44 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

21 Listeners

69 Listeners

10 Listeners

332 Listeners

12 Listeners

97 Listeners

24 Listeners

2 Listeners